Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 6974-2:2012-11

Erdgas - Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie - Teil 2: Unsicherheitsberechnungen (ISO 6974-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6974-2:2012

Englischer Titel
Natural gas - Determination of composition and associated uncertainty by gas chromatography - Part 2: Uncertainty calculations (ISO 6974-2:2012); German version EN ISO 6974-2:2012
Ausgabedatum
2012-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 82,00 EUR inkl. MwSt.

ab 76,64 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 82,00 EUR

  • 102,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 99,10 EUR

  • 123,80 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2012-11
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
24
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1872930

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument (EN ISO 6974-2:2012) enthält die deutsche Übersetzung des internationalen Dokuments ISO 6974-2, das vom Technischen Komitee ISO/TC 193 "Natural gas", dessen Sekretariat vom NEN (Niederlande) gehalten wird, ausgearbeitet wurde.
Das zuständige nationale Gremium ist der NA 062-05-73 AA "Gasanalyse und Gasbeschaffenheit" des Normenausschusses Materialprüfung (NMP) im DIN.
Dieser Teil von ISO 6974 beschreibt den erforderlichen Prozess zur Bestimmung der mit der Molfraktion jeder Komponente verbundenen Unsicherheit bei einer Erdgasanalyse nach ISO 6974-1.

ICS
75.060
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1872930
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 6974-1:2002-06 und DIN EN ISO 6974-2:2002-07 wurden folgende Änderungen vorge-nommen: a) Titel der Norm geändert; b) Inhalt beider Normen sachlich überarbeitet, so dass Teil 1 nunmehr Leitlinien für die quantitative Analyse von Erdgas enthält und Anforderungen an die Datenverarbeitung zur Bestimmung der Molfraktionen der Komponenten beschreibt, Teil 2 beinhaltet die Berechnung der Unsicherheit für jede Komponenten-Molfraktion.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...