Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Online-Dienst
Stand 2023-01
Dieses Produkt bietet Beuth ausschließlich Kund*innen an, die keine Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind.
Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Nutzung nur im Abonnement möglich. Die Bestellung bewirkt ein Abonnement für mindestens ein Jahr.
Dieses Produkt bietet Beuth ausschließlich Kund*innen an, die keine Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind.
Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Nutzung nur im Abonnement möglich. Die Bestellung bewirkt ein Abonnement für mindestens ein Jahr.
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt energetische Anforderungen an Gebäude und entsprechende Berechnungsverfahren fest. Am 18.06.2020 im Bundestag sowie am 03.07.2020 im Bundesrat verabschiedet und 1. November 2020 in Kraft getreten, führt das GEG die bisherigen Regelungen der Energieeinsparverordnung (EnEV), des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) sowie des (Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) zusammen.
GEG-Normen online informiert alle am Bau beteiligten über die entsprechenden Anforderungen und wie sie anzuwenden sind. Der Online-Dienst ermöglicht den direkten Zugriff auf
Texte des GEG, der EnEV sowie weiterer Rechtsvorschriften
die im GEG und der EnEV zitierten DIN-Normen
weitere relevante Planungs- und Anwendungsnormen
Unter anderem ist auch die aktuelle Fassung der Normenreihe DIN V 18599 „Energetische Bewertung von Gebäuden; Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung“ enthalten. Im Pool „Historische Normen“ können auch bereits zurückgezogene Dokumente eingesehen werden.