Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Online-Dienst
Stand 2023-01
Dieses Produkt bietet Beuth ausschließlich Kund*innen an, die keine Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind.
Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Nutzung nur im Abonnement möglich. Die Bestellung bewirkt ein Abonnement für mindestens ein Jahr.
Dieses Produkt bietet Beuth ausschließlich Kund*innen an, die keine Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind.
Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Nutzung nur im Abonnement möglich. Die Bestellung bewirkt ein Abonnement für mindestens ein Jahr.
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Amtliche Testverfahren gewährleisten Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen (etwa aus Materialien wie Keramik oder Kunststoffen), Tabakwaren und Kosmetika. Der Online-Dienst enthält mehr als 1.700 spezifische Methoden zur Analyse der verschiedensten, in oder an diesen Erzeugnissen potentiell wirkenden Substanzen: Schädliche Zusatzstoffe, Schwermetalle, Myco- und Bakterientoxine sowie Rückstände aus Pflanzenschutzmitteln und pharmakologisch wirksamen Stoffen (u. a.) lassen sich mit Hilfe der als PDF-Dokumente zur Verfügung gestellten Anleitungen ermitteln. Die Volltexte der Methoden werden von Sachverständigen aus den beteiligten Kreisen der Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt und halbjährlich aktualisiert. Seit kurzem stehen auch Verfahren für die Bereiche Futtermittel und Gentechnik bereit.