Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Online-Dienst
Stand 2022-10
Dieses Produkt bietet Beuth ausschließlich Kund*innen an, die keine Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind.
Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Nutzung nur im Abonnement möglich. Die Bestellung bewirkt ein Abonnement für mindestens ein Jahr.
Dieses Produkt bietet Beuth ausschließlich Kund*innen an, die keine Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind.
Verbraucher sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Nutzung nur im Abonnement möglich. Die Bestellung bewirkt ein Abonnement für mindestens ein Jahr.
Produktinformationen auf dieser Seite:
Normen einfach abonnieren: „Spielgeräte, Sport, Freizeitanlagen“ bietet den preisgünstigen Online-Zugang zu ausgewählten Normen, mit denen Sie sofort arbeiten können – gegliedert in unterschiedliche, auch einzeln erhältliche Module.
Vierteljährliche Updates (ca. Januar, April, Juli, Oktober) bringen alle Inhalte regelmäßig auf den aktuellen Stand.
Zum aktuellen Update-Verzeichnis.
Der Online-Dienst ist ein wertvolles Arbeitsmittel für Hersteller*innen, Architekt*innen und Betreiber*innen von Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen sowie Verantwortliche in kommunalen Behörden und Versicherungen.
Eine Übersicht über alle Online-Dienst-Funktionen finden Sie hier.
Neben der Normenreihe DIN EN 1176, die sicherheitstechnische Anforderungen für Spielplatzgeräte festlegt, sind in diesem Modul weitere Normen wie die DIN 18034 und relevante Rechtsvorschriften in der Originalfassung enthalten.
Mit dem Modul Schwimmbäder und Schwimmbadgeräte haben Sie Zugriff auf Dokumente zu Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung und Prüfung von Schwimmbädern und Schwimmbadgeräten, u.a. die DIN 19643-Reihe zu Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser.
Mit dem Modul Sportgeräte und Freizeitanlagen Outdoor haben Sie auf DIN-Normen zu Planung, Bau, Betrieb, Prüfung und Instandhaltung von Sportgeräten und Freizeitanlagen Zugriff, u.a. die DIN EN 15567-Reihe zu Seilgärten.
Mit den im Modul Sport- und Spielfeldgeräte Indoor enthaltenen Dokumente haben Sie Zugriff auf alle relevanten Normen, die Ihnen beim Planen, Bauen und Prüfen von Sport- und Spielfeldgeräten helfen, u.a. die DIN 18032-Reihe zu Sporthallen und die DIN EN 12503-Reihe zu Sportmatten.
Mit dem Modul Fahrräder haben Sie Zugriff auf die wichtigsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen, die bei der Herstellung von Fahrrädern und Zubehör zu beachten sind, u.a. DIN EN 15194 zu elektromotorisch unterstützte Räder und DIN EN ISO 4210-Reihe zu sicherheitstechnische Anforderungen.