Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Online-Seminar S-635
2 Tag(e)
Produktinformationen auf dieser Seite:
50% Preisersparnis auf thematisierte DIN-Normen
Sicherer Kauf auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Zeichen sind eindeutig: BIM ist die Zukunft des Bauens. Schon heute ist das Building Information Modeling aus vielen Bauprojekten nicht mehr wegzudenken. Es vereinfacht und beschleunigt die Zusammenarbeit der Akteure am Bau, macht Prozesse transparent und spart dadurch Kosten und Zeit. Kein Wunder, dass BIM in aller Munde ist. Wenn auch Sie von BIM profitieren wollen, bieten wir Ihnen hiermit das passende Seminar: In zwei Tagen und acht Modulen lernen die Teilnehmer hier alles Wichtige rund um die gar nicht mehr so neue Methode. Sie erfahren alles über Mehrwerte und BIM-Ziele, Anwendungsbereiche und die Implementierung in Unternehmen und Projekten. Sie lernen, was es mit den „fünf BIM-Faktoren“ auf sich hat, und welche rechtlichen Aspekte es zu beachten gilt. Nach dem zweitägigen Seminar wissen Sie, worum es beim objektorientierten Modellaufbau geht, und haben anhand von konkreten Projektbeispielen einen Einblick darein bekommen, was BIM in der Praxis leisten kann – und Sie mit ihm.
Das Seminar basiert auf Vorgaben und Curricula der Architekten- und Ingenieurkammern. Grundlage ist die VDI/buildingSMART-Richtlinie 2552 Blatt 8.1. Es wird eine optionale Zertifizierung nach den internationalen Ausbildungsstandards des buildingSMART angeboten, welche für die Teilnehmer des Seminars „BIM Basiswissen“ später ermöglicht wird.
Verantwortlichkeiten und Umsetzung>