Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Online-Seminar S-643
1 Tag(e)
Produktinformationen auf dieser Seite:
50% Preisersparnis auf thematisierte DIN-Normen
Sicherer Kauf auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Methoden, Algorithmen und Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz stecken noch in den Kinderschuhen, dieses vor allem im Bauwesen. Der Kurs soll dazu beitragen, die Grundlage zu bilden KI zu verstehen um diese mittel bis langfristig in eigene Projekte integrieren zu können und Entwicklungen zu verfolgen. Nach dem Kurz können bereits eingesetzte Anwendungsfelder wie smarte Assistenten, Deep Learning oder auch Suchalgorithmen besser verstanden werden.
Diese Veranstaltung ist Teil unserer Ausbildung zum DIN BIM Professional – weitere Informationen finden Sie hier.
Herr Spengler ist Gründer und Freiberuflich tätig. Aktuell ist er Geschäftsführer und CTO des Construction Tech Startups BuildersMind GmbH mit Sitz in Düsseldorf. BuildersMind trägt Cognetive Services und Künstliche Intelligenz in das Bauwesen, von der ersten Ideenskizze, über die Planung, Ausführung bis in den Betrieb.
Freiberuflich ist Herr Spengler im Bereich der (IT und Innovations-) Beratung und (IT, BIM, KI) Schulung im Bauwesen aktiv. Herr Spengler ist Mitinitiator von großen Netzwerken im Bauwesen und hat mehrere Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bauwesen erfolgreich eingeworben. Neben dem Themengebiet des BIM ist das Haupttätigkeitsgebiet von Herr Spengler die künstliche Intelligenz und Robotik im Bauwesen. Hier neben seinen Firmen in der Normungs- und Richtlinienarbeit sowie bei der öffentlichen Hand. Vor seiner Zeit in der F&E war er in der Bauleitung und Serverprogrammierung aktiv.