Erfahren Sie alles rund um die Norm.
Online-Seminar
2-5 Tage
termingebunden
Inhalt
Normung ist ein wichtiges Wettbewerbsinstrument, das aus strategischer Perspektive zentrale Bedeutung für das Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft besitzt. Der Sinn und Zweck von Standardisierungsprozessen und Regelungen besteht darin, die Freizügigkeit der Märkte zu gewährleisten und den Austausch von Waren und Dienstleistungen auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern. Unternehmen, die sich an der Normungsarbeit beteiligen, erzielen einen Wissens- und Zeitvorsprung, steigern damit ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit und können sich auf dem globalen Markt besser durchsetzen. Für eine erfolgreiche Arbeit auf dem Gebiet der Normung sind grundlegende Kenntnisse über die Verfahren zur Schaffung und Verbreitung von Normen sowie über das unmittelbare Umfeld der Normungstätigkeit (z. B. die beteiligten Normungsgremien) notwendig.
Die Inhalte dieses Online-Seminars vermitteln wir alternativ auch in einem mehr als 200 Bildschirmseiten umfassenden, interaktven E-Learning. Das angeeignete Wissen wird darin durch Bonus- und Quizfragen nachhaltig gefestigt. Nach Buchung haben Sie 6 Monate Zugriff auf die Lerninhalte im
E-Learning Normungscoach*in | Basiswissen Normung.