Online-Weiterbildung F-014
Modulare Weiterbildung Energieexperte/in bzw.-Fachingenieur/in (BAFA) (Module 1 + 2 + 3)
Inhalt
- Die Online-Weiterbildung ist berufsbegleitend möglich
Energieeffizienz und das Einsparen von Energie werden zunehmend zu zentralen Faktoren in Unternehmen, um die Kosten für Produktionsanlagen und Gebäude zu senken. Die Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS) ist bereits seit 2013 zwingende Voraussetzung für Energie- und Stromsteuerermäßigungen. Die politischen Rahmenbedingungen, das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die CO2-Bepreisung machen Energieeinsparungen unumgänglich. Keine Frage: Wirtschaft und Industrie werden mehr denn je auf die Beratung durch Fachleute für Energiemanagement zurückgreifen. In Zusammenarbeit mit dem Fernstudieninstitut der Berliner Hochschule für Technik bieten wir eine modulare Weiterbildung im Bereich Energiemanagement an. Eine Übersicht über alle 3 Module und Kombinationsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Das lernen Sie in der Weiterbildung
Als Energiemanagement-Beauftragte*r und Energiemanager*in helfen Sie dem Unternehmen mit der Einführung und Betreuung eines Energiemanagementsystems (EnMS), Energieeinsparpotentiale zu identifizieren und für eine Zertifizierung vorzubereiten. Weiterhin lernen Sie, Kennwerte und Anlagen zu beurteilen und daraus die richtigen Schlüsse zur Steigerung der Energieeffizienz zu ziehen.
In zwei Stufen vermitteln wir Ihnen das Wissen, welches Sie für die Einführung und Betreuung eines Energiemanagementsystems im Unternehmen benötigen. Weiterhin lernen Sie, Kennwerte und Anlagen zu beurteilen und daraus die richtigen Schlüsse zur Steigerung der Energieeffizienz zu ziehen.
Durch das zusätzliche Modul 3 können Sie die Anforderungen an die Zusatzqualifikation von Energieberater*innen für das Modul DIN EN 16247 des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und damit eine der Voraussetzungen, die für die öffentliche Förderung von Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) gelten. Unser Modul BAFA-Energieberater*in ist somit besonders interessant für freiberufliche Fachkräfte.
Wenn die Berechtigung zur Berufsbezeichnung „Ingenieur*in“ vorliegt können Sie das Zertifikat zum/r Energiefachingenieur*in erlangen.