Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Online-Weiterbildung F-010
365 Tag(e)
Produktinformationen auf dieser Seite:
50% Preisersparnis auf thematisierte DIN-Normen
Sicherer Kauf auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Online-Weiterbildung zum/zur Fachplaner/in Brandschutz vermittelt die dafür erforderlichen Grundlagen. In insgesamt vier Fernstudienmodulen lernen die Teilnehmer, mit welchen baulichen Maßnahmen und ingenieurtechnischen Verfahrensweisen sie einen sicheren Brandschutz wirtschaftlich umsetzen können. Basiswissen und Gesetzestexte werden verständlich erklärt und anhand praxisnaher Beispiele, Lösungen und Insider-Tipps eingeübt. Nur Brandschutz-Fachplaner sind qualifiziert, eigenständig Brandschutzkonzepte zu erstellen – besonders vorteilhaft für alle am Bau Beteiligten, die diese Tätigkeit bisher auslagern mussten.
Reinhard Eberl-Pacan ist Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung (EIPOS Dresden), seit 2003 ist er Geschäftsführer der Eberl-Pacan Gesellschaft von Architekten mbH. Das Büro hat sich auf das Erstellen von Brandschutznachweisen und -konzepten spezialisiert. Dabei steht der Brandschutz im Holzbau besonders im Fokus. Des Weiteren schreibt Reinhard Eberl-Pacan Fachartikel und Bücher zu Architektur, Holzbau und Brandschutz. Preis im Städtebaulichen Realisierungs-Wettbewerb Lichterfelde Süd in Berlin 1997/98, Fläche ca. 110 ha Gewerbe-, Misch- und Wohngebiete mit S-Bahnhof.