Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260

E-Learning

Normungscoach*in | Basiswissen Normung

Werden Sie Normungscoach*in. Normung ist ein wichtiges Wettbewerbsinstrument, das aus strategischer Perspektive zentrale Bedeutung für das Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft besitzt. Der Sinn und Zweck von Standardisierungsprozessen und Regelungen besteht darin, die Freizügigkeit der Märkte zu gewährleisten und den Austausch von Waren und Dienstleistungen auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern. Unternehmen, die sich an der Normungsarbeit beteiligen, erzielen einen Wissens- und Zeitvorsprung, steigern damit ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit und können sich auf dem globalen Markt besser durchsetzen. Für eine erfolgreiche Arbeit auf dem Gebiet der Normung sind grundlegende Kenntnisse über die Verfahren zur Schaffung und Verbreitung von Normen sowie über das unmittelbare Umfeld der Normungstätigkeit (z. B. die beteiligten Normungsgremien) notwendig. Der betriebs- und volkswirtschaftliche Nutzen von Normung ist immens. Von den Regeln der Normenerstellung und dem Aufbau der daran beteiligten Gremien, über Fragen zu effektiven Verwaltungssystemen hin zur EU-rechtichen Verankerung und Wirtschaftlichkeitskriterien, umfasst das komplexe "Gesamtsystem Normung" zahlreiche inneinandergreifende Ebenen. Tatsache ist auch: Wer sich in der Normung auskennt, kann für sich ein Spezialwissen beanspruchen, das in der Praxis äußerst begehrt ist.
Dieses E-Learning ist Teil einer modularen Weiterbildungsreihe für angehende Normungscoaches.
In diesem umfangreichen E-Learning erfahren Sie in fünf didaktisch aufbereiteten Modulen, auf mehr als 200 interaktiven Bildschirmseiten mit Audio-Inhalten, wie Normung funktioniert. Mit Hilfe von Quiz- und Bonusfragen wird das Erlernte gefestigt.

E-Learning
über 5 Tage
jederzeit

362,95 EUR inkl. MwSt.

305,00 EUR exkl. MwSt.

Das ist enthalten 

  • Teilnahmezertikat
  • 6 Monate Zugriff auf die Lerninhalte

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

  • Mitarbeitende in Normungsgremien
  • Mitarbeitende aus den Bereichen Arbeitsvorbereitung, Entwicklung und Vertrieb, Fertigung, Konstruktion und Datenverarbeitung, Ingenieurwesen und Technik
  • Mitarbeitende in Normenstellen/Normenabteilungen
  • Ausbildende

Inhalte

  • Modul 1: Willkommen bei DIN
    • Normungsorganisationen
    • Die Welt der Normen
    • Geschichte
    • Finanzen und Controlling
    • Die Arbeit im Normenausschuss
    • Prinzipien der Normungsarbeit
    • Normen und Recht
    • Normen lesen
  • Modul 2: Nationale Normung
    • Der Normungsantrag
    • Erarbeitung des Normentwurfs
    • Öffentlicher Kommentar
    • Veröffentlichung
  • Modul 3: Europäische Normung
    • Europäische Einheit(lichkeit)
    • Erstellung einer Europäischen Norm (EN)
    • Normen und der europäische Markt
  • Modul 4: Internationale Normung
    • Mitarbeit an ISO-Normen
    • Der Erstellungsprozess im Überblick
    • Wiener Vereinbarung
    • Vereinbarungen zwischen CEN und ISO
  • Modul 5: DIN SPEC
    • Initiierung
    • Erarbeitung
    • Veröffentlichung
Der Kurs kann nach Erhalt der Login-Daten innerhalb des Freischaltungszeitraums jederzeit gestartet werden.

362,95 EUR inkl. MwSt.

305,00 EUR exkl. MwSt.

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...