Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Publikation Beuth Praxis 2022-03

AD 2000-Regelwerk

Taschenbuch - Ausgabe 2021

Herausgeber
TÜV - Verband e.V.
Auch für Tablets und Smartphones

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 364,00 EUR inkl. MwSt.

ab 340,19 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

E-Book 1
  • 364,00 EUR

Buch
  • 364,00 EUR

Kombi E-Book
+ Buch 2
  • 473,20 EUR

Mehrplatzlizenzen 3
  • 764,40 EUR

  • 1274,00 EUR

  • 2548,00 EUR

  • 12740,00 EUR

1

Inklusive Zugriff über die Online-Bibliothek

2

Bei der Bestellung der Kombi-Fassung erhalten Sie Buch und E-Book

3

Mehrplatzlizenzen können nur mit einem bestehenden Nutzerkonto bestellt werden. Eine gleichzeitige Registrierung ist nicht möglich.

Herausgeber
TÜV - Verband e.V.

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die europäische Druckgeräterichtlinie enthält die Anforderungen, die an Druckgeräte gestellt werden; das Regelwerk AD 2000 konkretisiert diese Sicherheitsanforderungen für den nationalen Raum. Im AD 2000-Taschenbuch 2021 sind alle bis dahin erschienenen Merkblätter des Regelwerks versammelt. Sie dienen als Interpretationshilfe und damit Beurteilungs- und Entscheidungsgrundlage bei der Anwendung der Druckgeräterichtlinie. Die Merkblätter führen auch Aspekte der Dokumentation und Prüfung aus.

Mit dem AD 2000-Regelwerk erhalten Sie:

  • Sicherheitsanforderungen
  • technische Spezifikationen auf dem neuesten Stand
  • Werkstoff-Kennwerte
  • Hinweise zu Prüfungsdurchführungen
  • grundsätzliche Informationen
  • u.v.m.

Alle Anforderungen zum Thema Druckgeräte in einem Band

Mit der aktuellen Ausgabe des AD 2000-Regelwerks liegt ein Band vor, der den Anwendenden den kompletten Überblick über die vielfältigen Anforderungen innerhalb des Gebiets Druckgeräte bietet. Die Merkblätter werden von Verbänden und Experten erarbeitet und sind die ideale Ergänzung zur europäischen Druckgeräterichtlinie.

Folgende Themen können Sie in den verschiedenen Dokumentenbereichen erwarten:

  • Ausrüstung, Aufstellung und Kennzeichnung
    Ein wichtiger Teil der Merkblätter aus dieser Kategorie befasst sich mit Sicherheitseinrichtungen gegen Drucküberschreitung. Kennzeichnung und Hinweise zu Ausrüstungsteilen, Bauteilprüfung und Anordnung sind weitere Themen.
  • Berechnung
    Die Dokumente dieser Kategorie enthalten die Ausführungen zur Berechnung verschiedener Druckbehälter, darunter beispielsweise Zylinder- und Kugelschalen, Flansche, Böden und Platten.
  • Grundsätze
    Die Merkblätter G1 und G2 befassen sich mit Aufbau, Anwendung und Verfahrensrichtlinien des AD 2000-Regelwerks. Sie bieten auch eine praktische Zusammenstellung aller im AD 2000-Regelwerk zitierten Normen.
  • Herstellung und Prüfung
    Die zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen, Wärmebehandlung verschiedener Werkstoffe, Spezifikationen von besonderen Druckbehältern und die Durchführung von Druckprüfungen sind Gegenstand der Merkblätter dieser Kategorie; sie enthält aber auch allgemeine und arbeitstechnische Grundsätze sowie Bauvorschriften zu Rohrleitungen.
  • Besondere Druckbehälter und Druckbehälter aus nichtmetallischen Werkstoffen
    Druckbehälter aus Glas, Elektrographit und weiteren Werkstoffen.
  • Sonderfälle
    Die Aspekte der Wechselbeanspruchung, allgemeine Standsicherheitsnachweise für verschiedene Druckbehälter und die Bewertung sind unter anderem Themen dieser Dokumente.
  • Metallische Werkstoffe
    Die Merkblätter aus dem Gebiet der metallischen Werkstoffe definieren die Anforderungen an Gusseisenwerkstoffe, Stähle und Bauteile aus diesen Materialien, beispielsweise Schrauben, Flansche, Rohre und Hohlkörper.
  • Zusätzliche Hinweise
    Mit dem Leitfaden zur Erfüllung der wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Druckgeräterichtlinie bei Anwendung der AD 2000-Merkblätter und dem Leitfaden für die systematische Durchführung einer Risikoanalyse und -bewertung runden zwei weitere wichtige Dokumente das AD 2000-Regelwerk ab.


Das Buch richtet sich an:
Herstellende und Prüfende im Zusammenhang mit Druckgeräten, Lieferanten, Produktentwickelnde, Anwendende, Sicherheitsbeauftragte

Leseprobe
Produktinformationen
Ausgabedatum: 03.2022

13. Auflage, 1070 Seiten, A5, Broschiert

ISBN 978-3-410-30950-5 | BESTELL-NR. 30950

E-BOOK 978-3-410-30951-2 | BESTELL-NR. 30951

Enthaltene Dokumente
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...