Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation Normen-Handbuch 2021-01
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Grundlage der Umsetzung der Digitalisierung von Kinefilmen nach DIN SPEC 15587
Wundervolle, bewegende Spielfilme – für die Ewigkeit gemacht! Doch leider kann diese Ewigkeit erstaunlich kurz ausfallen, denn das Material, auf das sie gebannt sind, unterliegt dem Verfall. Ein Weg zur Rettung dieser Kulturgüter ist die Digitalisierung. Mit ihrer Hilfe können Filme auf Medien von deutlich höherer Haltbarkeit gebracht und für die Nachwelt konserviert werden. Diese Aufgabe zu verwirklichen, obliegt unter anderem den Digitalisierungsabteilungen von Filmarchiven und Bibliotheken, und sie ist, wie so vieles, durch Normen erläutert und geregelt. Der Beuth Verlag hat in diesem Buch all jene Normen zusammengetragen, die für die Digitalisierung von Kinefilmen relevant sind. Grundlage hierfür bildet die technische Regel DIN SPEC 15587, in welcher der gesamte Vorgang der Digitalisierung, von der Vorbereitung über den Prozess selbst, die Nacharbeiten, das Versehen mit Metadaten usw. festgelegt ist. Die in „Analoge Kinefilmformate und Kinefilmtechnik“ abgedruckten Normen bauen auf dem DIN-Standard auf und vermitteln Grundlagen der nachhaltigen Digitalisierung ebenso wie Informationen spezifischerer Aspekte, wie der sachgerechten Verwendung von Fördergeldern oder den Anforderungen für Gerätehersteller von Digitalisierungsequipment. Im handlichen Format, mit Sachgebietsverzeichnis und Normenübersicht, ist dieses Buch eine nützliche Arbeitshilfe für jeden, der im Bereich der Digitalisierung von Kinefilmen arbeitet.
Das Buch richtet sich an:
Digitalisierungs- und Restaurierungsdienstleister, Gerätehersteller, Filmarchive, TV-Bereich, Hochschulbibliotheken, Filmschulen, Vorführer, Filmverleiher
1. Auflage, 504 Seiten, A5, Broschiert
ISBN 978-3-410-30156-1 | BESTELL-NR. 30156
E-BOOK 978-3-410-30134-9 | BESTELL-NR. 30134