Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation Beuth Kommentar 2014-08
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die wohl wichtigste Norm für den Bereich der Wasseraufbereitung in öffentlichen und gewerblich genutzten Bädern ist im November 2012 als Neufassung erschienen. Die überarbeitete Ausgabe berücksichtigt u. a. neue Erkenntnisse bezüglich der Anforderungen an die Wasserqualität und neue Verfahrenskombinationen wie z. B. die Ultrafiltration.
Welche Inhalte werden behandelt?
Dieser Beuth Kommentar setzt sich abschnittsweise mit den Inhalten der neuen DIN 19643:2012-11 zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser auseinander und erläutert praxisorientiert und anwenderfreundlich die vier Teile der Norm:
Warum sollte ich diesen Titel kaufen?
Neue Erkenntnisse im Bereich der Schwimm- und Badebeckenwasserhygiene und die technische Weiterentwicklung der entsprechenden Aufbereitungsverfahren werden in der vierteiligen Normenreihe DIN 19643 ausführlich behandelt und durch den Kommentar ergänzt.
Besonderer Stellenwert der DIN 19643:
Nutzen des Kommentars
Der Kommentar trägt wesentlich zu einer einheitlichen Auslegung, Anwendung und Umsetzung der normativen Anforderungen bei. Der Text der Norm wird abschnittsweise ausführlich erläutert und durch Beispiele veranschaulicht. Zusätzliche Informationen (wie z. B. Hintergrundwissen über die festgelegten mikrobiologischen und chemischen Qualitätsanforderungen an Schwimm- und Badebeckenwasser in öffentlichen und gewerblich genutzten Bädern) tragen zum besseren Verständnis der Norm bei.
Geschrieben von namhaften Praktikern und Wissenschaftlern aus Industrie, Behörde und Hochschule, die alle gemeinsam an der Neufassung der DIN 19643 mitgewirkt haben, stellt dies wohl den besten Garant für kompetente und umfassende Hintergrundinformation zur Norm dar.
Zielgruppe:
Planer, Anlagenbauer, Badbetreiber und zuständige Überwachungsbehörden
„…eine sehr sinnvolle Ergänzung des Regelwerks. […] Daher sollte das Buch in die Bibliothek eines jeden gehören, der sich mit Badewasserüberwachung beschäftigt.“
Michael Gaßner, Newsletter Berufsverband der Hygieneinspektoren Baden-Württemberg, Januar 2015
Produktinformation
1. Auflage, 156 Seiten, A4, Broschiert
ISBN 978-3-410-23915-4 | BESTELL-NR. 23915
E-BOOK 978-3-410-23916-1 | BESTELL-NR. 23916