Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation Beuth Praxis 2021-06
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In Versammlungsstätten kommen naturgemäß sehr viele Menschen zusammen. Der potenzielle Personenschaden beim Eintreten eines Brandfalls ist daher besonders hoch. Entsprechend sorgfältig und angemessen müssen die Maßnahmen zur Verhütung von Bränden, beziehungsweise zu deren Eindämmung und zur Schadensminimierung sein. Der vorliegende Beuth Praxis-Band widmet sich dem Brandschutz in Versammlungsstätten-Bestandsbauten. Er legt dar, wie man eine brandschutztechnische Gefahrenanalyse erstellt, und davon ausgehend, welche nachträglichen Sicherheitsvorkehrungen in solche Bauten eingebracht werden müssen. Es benennt verfügbare Maßnahmen und stellt Optionen vor. Das Buch versteht sich als konkrete Handlungsanleitung für das Erstellen eines Brandschutzkonzeptes in bestehenden Versammlungsstätten. Dabei bietet „Brandschutz im Bestand – Versammlungsstätten“ konkrete Lösungen für Details des Konzepts ebenso wie komplette Brandschutzkonzepte und die dafür notwendigen Umbauten am Bestandsgebäude. Anlagentechnische und bauliche Nachrüstungen werden aufgeführt und erläutert, sodass der Leser, bzw. die Leserin eine Orientierungshilfe für seinen individuellen Bedarf erhält. Auch die erforderlichen Nachweise für ein Brandschutzkonzept sind Teil dieses Beuth Praxis-Bandes, der viel Wert auf gute Verständlichkeit und hohen Praxisnutzen legt.
Die Reihe „Brandschutz im Bestand“ versteht sich als praktische Arbeitshilfe, durch die Leben gerettet und bürokratische Hindernisse minimiert werden können. Entsprechend sind die Bände so ausgelegt, dass der Anwender oder die Anwenderin daraus die nötigen Schritte für ihre persönlichen Anforderungen ableiten und das vermittelte Wissen direkt in die Praxis umsetzen können. Die 2. Auflage von „Brandschutz im Bestand – Versammlungsstätten“ bietet daher:
Aus dem Inhalt:
Das Buch richtet sich an:
Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Fachplaner*innen und Sachverständige für Brandschutz, Bauaufsichtsbehörden und Brandschutzdienststellen
2. überarbeitete Auflage, 344 Seiten, A5, Broschiert
ISBN 978-3-410-30178-3 | BESTELL-NR. 30178
E-BOOK 978-3-410-30179-0 | BESTELL-NR. 30179
Jahrgang 1967.
1986 - 1991 Architekturstudium an der Hochschule für Architektur Bauwesen Weimar; 1991 - 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HAB Weimar.
Seit 1993 Inhaber der Planungsgruppe Geburtig, Architekten & Ingenieure.
Gastvorlesungen an der Bauhaus-Universität; Dozent EIPOS e. V., Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Architekten- und Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern u. a.
Fachbuchautor. Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften.
Seit 2001 Referatsleiters Fachwerk in der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. und seit 2006 1. Vorsitzender der regionalen Gruppe der WTA in Deutschland.
Seit 2003 Mitglied im Deutschen Nationalkomitee von ICOMOS.
Seit 2006 Nachweisberechtigter für vorbeugenden Brandschutz in Thüringen und Hessen, Brandschutzplaner Mecklenburg-Vorpommern und Sachverständiger für Energieeffizienz von Gebäuden (EIPOS Dresden).
Seit 2007 Mitglied im NA 005-52-21 AA (Arbeitsausschuss Brandschutzingenieurverfahren) beim DIN.
2008 Promotion zum Dr.-Ing.
Seit 2008 Prüfingenieur für Brandschutz.
Honorarprofessor Fachgebiet Brandschutz an der Bauhaus-Universität Weimar.
Prof. Dr.-Ing. Gerd Geburtig ist auch Autor von:
Publikation Beuth Praxis 2022-06
Energieeffiziente GebäudesanierungPublikation Beuth Praxis 2019-06
Baulicher Brandschutz im Bestand: Band 2Publikation Beuth Praxis 2018-10
Baulicher Brandschutz im Bestand: Band 3Publikation Beuth Praxis 2018-08
Baulicher Brandschutz im Bestand: Band 5Publikation Beuth Praxis 2016-11
Brandschutz im Bestand: VerkaufsstättenPublikation Beuth Praxis 2016-01
Baulicher Brandschutz im Bestand – Band 4Publikation Beuth Praxis 2014-05
Brandschutz im Bestand: Altenpflegeheime und KrankenhäuserApp Beuth Praxis 2014-01
eBook: Brandschutz im Bestand – Schulen und KindertagesstättenPublikation Beuth Praxis 2013-10
Brandschutz im Bestand: Schulen und KindertagesstättenPublikation Beuth Praxis 2011-11
Brandschutz im Bestand: Wohngebäude und Betreutes WohnenPublikation Beuth Praxis 2010-11
Brandschutz im Baudenkmal: Museen, Versammlungsräume, Gaststätten und HotelsPublikation Beuth Praxis 2009
Brandschutz im Bestand: Holz