Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation [VORBESTELLBAR] Beuth Recht 2023-11
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Nach über zwei Jahrzehnten trat im Juni 2023 eine umfassend aktualisierte und neu strukturierte Trinkwasserverordnung in Kraft. Sie setzt die europäische Trinkwasserrichtlinie um und verankert damit den Ansatz eines umfassenden Risikomanagement von der Rohwasserquelle bis zur Entnahmestelle beim Verbraucher.
Die neue Trinkwasserverordnung wird von der Branche grundsätzlich begrüßt – auch weil sie sich nun durch die Gefährdungsanalyse und Risikoabschätzung auf die jeweiligen Gegebenheiten der einzelnen Wasserversorgungen fokussiert. Zusätzlich wurden neue Grenzwerte eingeführt und Grenzwerte verschärft. Neue Informationspflichten sowie neue Überwachungs- und Meldepflichten kommen hinzu; sie müssen ab Inkrafttreten der Verordnung berücksichtigt werden. Neu ist auch ein Verbot von Bleileitungen in der Wasserversorgung. Die zu berücksichtigenden Fristen sind ebenfalls in der Trinkwasserverordnung genannt.
Unsere Praxishilfe „Die Trinkwasserverordnung 2023“ unterstützt Fachleute und Betriebe dabei, korrekt und zuverlässig mit den neuen Festlegungen zu arbeiten. Aus dem Inhalt:
Der Kommentarteil des Buches wurde komplett überarbeitet und an die neue Trinkwasserverordnung angepasst – optimal für den direkten Start in die praktische Arbeit mit der TrinkwV 2023.
Das Buch richtet sich an:
Personal in Behörden (Gesundheitsämter, Untere und Obere Wasserbehörden, Umweltämter), Wasserwerke, Trinkwasserlaboratorien, Trinkwasserinstallationen, Planungsbüros
4. vollständig überarbeitete Auflage, A5, Broschiert
ISBN 978-3-410-31513-1 | BESTELL-NR. 31513
E-BOOK 978-3-410-31514-8 | BESTELL-NR. 31514