Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation DIN-DVS-Taschenbuch 532 2020-02
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Bolzenschweißen, Reibschweißen, Pressschweißen
Mit dem DIN-DVS-Taschenbuch 532 wird den Anwendern ein aktuelles Nachschlagewerk mit Normen, Norm-Entwürfen und DVS-Merkblättern für die Bereiche Bolzenschweißen, Reibschweißen und Pressschweißen zur Verfügung gestellt. Die Dokumente bilden eine einheitliche Grundlage für die Anwendung der Verfahren, sichern die Qualität und dokumentieren den Stand der Technik. Im Einzelnen geht es um: Begriffe // Werkstoffe, mechanische Eigenschaften und Abmessungen // Ausführung der Schweißverbindungen // Qualifizierung der Bediener // Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren // Qualitäts- und Prüfungsanforderungen. Den Kern des Bereiches Reibschweißen bilden die fünf Teile der Normenreihe DIN EN ISO 25239 zum Rührreibschweißen. Da das Pressschweißen als alternatives Verfahren zum Reibschweißen und in Kombination mit dem Lichtbogenbolzenschweißen zum Fügen von Hohlkörpern und -profilen angewendet wird, wurden auch die Normen für diese Bereiche aufgenommen. Die Normensammlung wird durch die zugehörigen DVS-Merkblätter vervollständigt.
Zahlreiche Aktualisierungen und neue Normen
In der zweiten Auflage des Beuth Bandes „Schweißtechnik 16“ finden sich 31 Normen und Merkblätter, davon 11 überarbeitete und 5 komplett neu aufgenommene. Zu den erstmals in diesem Band vorhandenen Normen zählt beispielsweise DIN EN 17662 „Schweißen - Kalibrierung, Verifizierung und Validierung von Einrichtungen einschließlich ergänzender Tätigkeiten, die beim Schweißen verwendet werden“, eine Norm von hohem Nutzwert für jeden schweißtechnischen Betrieb. DIN EN ISO 14732 „Schweißpersonal - Prüfung von Bedienern und Einrichtern zum mechanischen und automatischen Schweißen von metallischen Werkstoffen“ legt Richtlinien und Anforderungen für qualifiziertes Schweißpersonal fest. „Schweißtechnik 16“ bietet Ihnen mit diesen diversen neuen und vielen bewährten Normen und Merkblättern:
Die Normen und Merkblätter liegen im Originaltext vor.
„Schweißtechnik 16“ beinhaltet ein hilfreiches Abkürzungsverzeichnis, und ein Stichwortverzeichnis zum einfachen Auffinden gesuchter Themenbereiche.
Neu aufgenommene Normen:
Geänderte Normen:
Das Buch richtet sich an:
Schweißer, Hersteller von Schweißwerkzeugen
2. Auflage, 806 Seiten, A5, Broschiert
ISBN 978-3-410-29536-5 | BESTELL-NR. 29536
E-BOOK 978-3-410-29537-2 | BESTELL-NR. 29537