Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation DIN-Taschenbuch 110 2019-11
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Der Wohnungsbau ist ein Bereich, der stark von Normen geprägt ist – und das ist auch gut so. Denn verlässliche hohe Standards stellen hier die Sicherheit von vielen Menschen in ihrem privatesten Bereich sicher; in ihrem Wohnraum. Aspekte wie der Schallschutz, die Elektrizität, die Belichtung und vieles mehr können nicht dem Gutdünken des einzelnen Bauherrn überlassen werden. Aus diesem Grund bietet das DIN eine Vielzahl von Normen zu den diversen Bereichen des Wohnungsbaus an. 28 von diesen Normen, sowie ein Beiblatt, finden sich in der vorliegenden Normensammlung. Sie beschäftigen sich mit diesen Themen:
Die Normen liegen im Originaltext vor, das Buch selbst ist mit seinem handlichen A5-Format ideal zum Nachschlagen. Es leistet gute Dienste als Praxishilfe in Baufirmen, Wohnungsunternehmen und Behörden, kann aber auch in der Ausbildung, beziehungsweise dem Studium verwendet werden, um Grundlagenwissen zu vermitteln.
Neue und bewährte Normen rund um den Wohnungsbau
Mit 28 Normen und einem Beiblatt bietet diese Sammlung einen umfassenden Wissensschatz zum Thema. In der nunmehr 13. Auflage des DIN-Taschenbuchs 110 „Wohnungsbau“ befinden sich auch etliche Neuerungen zu unterschiedlichen Aspekten. Diese sind unter anderem:
Mit der DIN 276 „Kosten im Bauwesen“ liegt nun auch eine weitere Norm aus diesem Bereich hier vor. Sie vermittelt Grundsätze der Kostenplanung und Kostengliederung. Die neu aufgenommene Normenreihe DIN 18534 Teil 1 bis 4 „Abdichtung von Innenräumen“ schließt diese thematische Lücke in der Sammlung und beinhaltet kompaktes Know-how zur Abdichtung von Wohnbauten.
Unter den Normen, die seit der 12. Auflage aktualisiert wurden, befindet sich die DIN 18012 zu den Planungsgrundlagen von Anschlusseinrichtungen für Gebäude. Die neue Fassung enthält umfangreiche Erweiterungen. Ebenfalls aktualisiert wurde die DIN 4109-1 „Schallschutz im Hochbau“, die in vielen Abschnitten redaktionell überarbeitet wurde.
Eine Auflistung der weiteren verfügbaren Normen bietet einen guten Überblick über die Normungslandschaft zum Thema Wohnungsbau. Das Sachgebietsverzeichnis und das Stichwortverzeichnis sind eine nützliche Arbeitshilfe zum schnellen Nachschlagen.
Neu aufgenommene Normen:
Überarbeitete Normen:
Das Buch richtet sich an:
Wohnungsunternehmen, Bauherren, Ingenieure, Architekten, Bauunternehmen, Behörden und Prüfstellen, Handwerker
13. Auflage, 704 Seiten, A5, Broschiert
ISBN 978-3-410-28149-8 | BESTELL-NR. 28149
E-BOOK 978-3-410-28150-4 | BESTELL-NR. 28150