Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation DIN-Taschenbuch 342/4 2013-06
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Tragmittel
Angelehnt an die Struktur der Branche stellen jetzt fünf DIN-(VDE)-Taschenbücher kostengünstige Normenzusammenstellungen für die Veranstaltungstechnik bereit. Jeder einzelne Band enthält in sich abgeschlossene Normensammlungen, die sowohl einzeln als auch zusammen als Paket im Schuber erhältlich sind. Der Band 4 umfasst die relevanten Normen für Tragmittel. Ergänzend zu den 18 DIN-(EN)-Normen wurde die VG 85275:2012-05 aufgenommen. Somit bietet dieser Band der Beuth Reihe ein handliches Normenbuch für die berufliche Praxis, aber auch für Veranstaltungstechniker in der Ausbildung, für Prüfer und Prüfinstitute und die Hersteller von Tragmitteln für die Veranstaltungstechnik.
Die handliche Normensammlung für Experten
Tragmittel für die Veranstaltungstechnik sind im Allgemeinen Drahtseile, Stahldrahtseile und Ketten. Die hier versammelten Normen befassen sich entsprechend zum Großteil mit Drahtseilen, den an sie gestellten Anforderungen, der Klassifizierung von Drahtseilen, Gebrauch und Instandhaltung und vielem mehr. Die Normen gliedern sich daher wie folgt:
Ketten
DIN EN 818 Teil 1 und 4 betreffen kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke.
Faserseile
DIN EN 1261 stellt die Anforderungen an Faserseile für allgemeine Verwendung dar, sie gelten auch in der Veranstaltungstechnik.
Stahldrahtseile
Der überwiegende Teil der hier versammelten Normen befasst sich mit Drahtseilen aus Stahldraht: Die Normenreihe DIN 12385 informiert über sämtliche Aspekte von Stahldrahtseilen, inklusive Litzenseile für allgemeine Hebezwecke.
Endverbindungen für Stahldrahtseile
Die abgedruckten Teile der Normenreihe DIN EN 13411 behandeln Sicherheitsaspekte für Endverbindungen für Drahtseile aus Stahldraht: Spleißen und Verpressen, Klemmen und Schlösser sind hier aufgeführt.
Außerdem enthalten ist eine VG-Norm. Diese Normen – eigentlich: Verteidigungs-Geräte-Norm – werden vom Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung herausgegeben. VG 85275 entstammt dem marinen Schiffbau und gilt für Einzelteile zum Heben, Schleppen und Zurren.
In diesem DIN-VDE-Taschenbuch ist eine Liste der Normen enthalten, die in der gesamten Reihe DIN-VDE 342 versammelt sind. Weitere Themen der Reihe sind der Bühnenbetrieb, Beleuchtung, Ton – und Medientechnik, die Bühnenmaschinerie und die Sicherheitstechnik im Rahmen von Veranstaltungen.
Das Buch richtet sich an:
Prüfer und Sachverständige, Veranstaltungstechniker, Bühnentechniker, Betreiber von Theatern, Fernsehstudios
1. Auflage, 418 Seiten, A5, Broschiert
ISBN 978-3-410-23580-4 | BESTELL-NR. 23580
E-BOOK 978-3-410-23581-1 | BESTELL-NR. 23581