Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation DIN-Taschenbuch 376 2019-06
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Untersuchung von Bodenproben und Messtechnik
Das DIN-Taschenbuch 376 ist das Ergebnis jahrzehntelanger Normungsarbeit des DIN-Normenausschusses Bauwesen. Es bietet dem Anwender eine praktische und günstige Normensammlung: Mit 26 nationalen und internationalen Normen beinhaltet es einen reichen Schatz an technischen Regeln, der zum bewährten Alltagshelfer für viele Messtechniker und verwandte Berufe geworden ist. Es finden sich hier auf einen Blick die wichtigsten Normen zu Themen wie:
Geballtes Wissen für die Messtechnik
Das DIN-Taschenbuch 376 stellt auch in der vorliegenden 4. Auflage die aktuellen Normen zur geotechnischen Erkundung und Untersuchung von Baugrund bereit. Es nennt Anforderungen an und Vorgehen bei Laborversuchen an Bodenproben und behandelt die messtechnischen Grundlagen. Die aktuelle 4. Auflage des Werks bietet somit:
Fachwissen im handlichen Format
Das Buch enthält 26 DIN- und DIN-EN-ISO-Normen im Originaltext, verkleinert auf das praktische Taschenbuch-Format A5. Alle enthaltenen Normen sind in der derzeit gültigen Version abgedruckt.
Neue Normen
Zu den wichtigsten Neuerungen in der 4. Auflage des DIN-Taschenbuchs 376 gehören die Normen der Normenreihe 17892 „Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Laborversuche an Bodenproben“, deren Teile 8 bis 12 aus den vormaligen Technischen Spezifikationen hervorgegangen sind und nun zum ersten Mal in „Untersuchung von Bodenproben und Messtechnik“ aufgenommen wurden.
Das Buch beinhaltet ein Stichwortverzeichnis zur optimalen Anwendbarkeit.
Das DIN-Taschenbuch 376 enthält zudem eine Aufstellung der Normen, die in den DIN-Taschenbüchern DIN-TAB 113 Teil 1 und Teil 2 „Erkundung und Untersuchung des Baugrunds“ und dem DIN-TAB 36 „Erd- und Grundbau“ abgedruckt sind. Zusammen mit diesen verfügen Fachleute aus Praxis und Wissenschaft über alle einschlägigen Unterlagen für die Baugrunderkundung und Untersuchung.
Neu aufgenommene Normen:
DIN EN ISO 17892-8, -9, -10, -11, -12
Überarbeitete Normen:
DIN 18124
DIN EN ISO 17892-7
Das Buch richtet sich an:
Messtechniker, Bodenprüfer, Prüfinstitute und Behörden
4. Auflage, 620 Seiten, A5, Broschiert
ISBN 978-3-410-29090-2 | BESTELL-NR. 29090
E-BOOK 978-3-410-29091-9 | BESTELL-NR. 29091