Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation DIN-VDE-Taschenbuch 342/5 2013-06
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Sicherheitstechnik
Angelehnt an die Struktur der Branche stellen jetzt fünf DIN-(VDE)-Taschenbücher kostengünstige Normenzusammenstellungen für die Veranstaltungstechnik bereit. Jeder einzelne Band enthält in sich abgeschlossene Normensammlungen, die sowohl einzeln als auch zusammen als Paket im Schuber erhältlich sind. Im Fokus von Band 5 der DIN-(VDE)-Taschenbuch-Reihe zur Veranstaltungstechnik steht die Sicherheitstechnik. Dabei geht es nicht nur um Aspekte, die der Sicherheit der Besucher während der Groß- und Kleinveranstaltungen dienen, sondern auch um im Vorfeld zu beachtende Brandschutzmaßnahmen. Insgesamt stellt der Band 24 DIN-(EN)-(ISO)-Normen und zwei Vornormen (DIN CEN/TS und DIN V VDE V) im Originaltext bereit.
Verschiedene Sicherheitsaspekte auf einen Blick
Das DIN-Taschenbuch 342/5 versammelt eine Vielzahl wichtiger Normen zur Veranstaltungssicherheit. Der thematische Bogen ist dabei weit gespannt, sodass das Buch einen umfassenden Überblick bietet. Die Normen entstammen den folgenden Bereichen:
Brandschutz
Eine Reihe der abgedruckten Normen behandelt das Thema Brandschutz: Beispielsweise DIN 4102-1 „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen“, DIN 14494 „Sprühwasser-Löschanlagen“ und die Normenreihe DIN 18232 zur Rauch- und Wärmefreihaltung. Weitere Normen betreffen die Klassifizierung von Bauprodukten zu ihrem Brandverhalten, ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen, Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen und vieles mehr.
Absturzsicherung
Die Normen DIN EN 353-2 „Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz“, DIN EN 360 zu Höhensicherungsgeräten, DIN EN 361 zu Auffanggurten, DIN EN 364 zu Prüfverfahren der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz, sowie die Berichtigung zu dieser Norm und andere befassen sich mit dem Thema Sicherung gegen Sturz.
Kennzeichnung und Symbole
Zu den Normen, die sich mit den Themen Kennzeichnung und Symbole auseinandersetzen, gehört DIN 4844-1 „Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Teil 1: Erkennungsweiten und farb- und photometrische Anforderungen“ sowie der zweite Teil der Norm, DIN 4844-2 „Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Teil 2: Registrierte Sicherheitszeichen“. DIN ISO 23601 gilt für Flucht- und Rettungspläne, eine VDE-Norm stellt die Anforderungen an Sicherheitsbeleuchtungsanlagen dar.
Weitere Normen
Weitere Normen greifen unter anderem Maßnahmen zur Gehörgefährdung des Publikums oder spezifische Absperrventile auf.
In diesem DIN-VDE-Taschenbuch ist eine Liste der Normen enthalten, die in der gesamten Reihe DIN-VDE 342 versammelt sind. Weitere Themen der Reihe sind der Bühnenbetrieb, Beleuchtung, Ton – und Medientechnik, Tragwerke und die Bühnenmaschinerie.
Das Buch richtet sich an:
Verantwortliche für die Veranstaltungssicherheit, Prüfer und Sachverständige, Veranstaltungstechniker, Bühnentechniker, Betreiber von Theatern, Fernsehstudios, Stadien, Konzertsälen und mehr
1. Auflage, 602 Seiten, A5, Broschiert
ISBN 978-3-410-23583-5 | BESTELL-NR. 23583
E-BOOK 978-3-410-23584-2 | BESTELL-NR. 23584