Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation Beuth Innovation 2018-02
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Der technische Fortschritt auf dem Gebiet der elektronischen Wahrnehmung ist rasant: In der nunmehr 2. Auflage von „Elektronisch riechen, schmecken etc.“ werden die atemberaubenden technischen Entwicklungen der acht Jahre seit Erstauflage des Buches vorgestellt. Mit einer Vielzahl spannender Praxisbeispiele und einem umfassenden Blick auf den Stand der Technik ist dieses Buch ein Grundlagenwerk, das in keiner Sammlung zum Thema fehlen darf. Die Autoren geben zudem einen Ausblick in die Zukunft der elektronischen Sinnessensorik mit ihren vielfältigen potenziellen Anwendungsmöglichkeiten: von hochspezialisierten medizinischen Einsätzen bis zum Alltagsnutzen für jeden.
„Elektronisch riechen, schmecken etc.“ beinhaltet weiterhin die erarbeiteten Grundlagen der ersten Ausgabe, ist jedoch um viele Neuerungen und zusätzliche Messdaten erweitert. Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt:
Ein umfangreiches Kapitel ist der SENSORICCARD® gewidmet. Die SENSORICCARD® ist ein Multisensor im Visitenkartenformat, der von der JENASENSORIC e.V. in mehrjähriger Forschung zu einem vielseitigen Klassifizierungs- und Messgerät entwickelt wurde. Sie ist aufgrund ihrer Eigenschaften von jedermann anwendbar.
Zahlreiche Diagramme und Grafiken machen die geschilderten Fakten visuell greifbar.
Aus dem Inhalt
Das Buch richtet sich an:
Forscher, Biotechnologen, Kriminologen, Mediziner, Weinhändler und jedwede Experten der potenziellen Anwendungsbereiche, aber auch Journalisten und interessierte Laien.
Produktinformation
2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 310 Seiten, A5, Broschiert
ISBN 978-3-410-27560-2 | BESTELL-NR. 27560
E-BOOK 978-3-410-27561-9 | BESTELL-NR. 27561