Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation Normen-Handbuch 2022-05
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Das Standardwerk „Elektrotechniker-Handwerk“, das von Beuth Verlag und ZVEH gemeinsam herausgegeben wird, gehört zum verpflichtenden Bestandteil der bundeseinheitlichen Werkstattausrüstung. Es ist zudem Grundlage für die Fachausbildung und die Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk. Auf über 800 Seiten enthält es eine Vielzahl von Dokumenten, Normen und Normauszügen, die für das Fachgebiet relevant sind. Folgende Themenbereiche werden abgedeckt:
„Elektrotechniker-Handwerk“ beinhaltet neben den Normen und anderen technischen Regelwerken auch Tabellen, Prüfprotokolle und Formulare für die berufliche Praxis. Im Sachgebiet Elektroinstallationstechnik finden sich Erläuterungen zu RAL-RG 678.
Dieses für Praxis und Ausbildung unverzichtbare Handbuch bietet Anwendenden die ideale Zusammenstellung von Dokumenten rund um die Elektrotechnik. In den einzelnen Sachgebieten werden folgende Aspekte behandelt:
Ergänzend zu den Dokumenten der hier genannten Themengebiete finden sich weitere nützliche Handreichungen, zum Beispiel die Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen der Bauministerkonferenz und Erläuterungen zu RAL-RG 678 „Elektrische Anlagen in Wohngebäuden“.
Tabellen zu verschiedenen Bildzeichen, Gebrauchskategorien, Niederspannungssicherungen und vielem mehr runden dieses bewährte Nachschlagewerk ab.
Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die Handhabung des umfangreichen Werks.
Überarbeitete Normen:
Das Buch richtet sich an:
Elektrotechnik-Betriebe, Ausbildungsbetriebe und Universitäten, Meisterschulen, Prüfende
11. aktualisierte Auflage, 896 Seiten, A5, Broschiert
ISBN 978-3-410-31085-3 | BESTELL-NR. 31085
E-BOOK 978-3-410-31086-0 | BESTELL-NR. 31086