Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Publikation Beuth Kommentar 2009-03
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm DIN 15905-5 legt Verfahren zum Ermitteln des Beurteilungspegels für die Geräuschimmission an festgelegten Orten fest (Theater, Mehrzweckhallen und Konzertsäle etc.). Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Gehörgefährdung des Publikums während des Einsatzes von Lautsprecheranlagen bei Tondarbietungen aller Art.
Dieses Buch erläutert und kommentiert den Inhalt der Norm.
Unter besonderer Betonung der Veranstaltersicht betrachtet es dabei ihre Geschichte, ordnet sie in den europäischen Kontext ein und beleuchtet rechtliche Aspekte – wie Verkehrssicherungspflicht und vertragliche Haftung.
Zudem wird über irreversible Gesundheitsschäden durch laute Musik referiert und aktuelle Bezüge zur LärmVibrationsArbSchV hergestellt.
Ein Praxisleitfaden sowie Kommentare zu den einzelnen Kapiteln der Norm vervollständigen das Werk.
Zielgruppen:
1. Auflage, 132 Seiten, A5, Broschiert
ISBN 978-3-410-16722-8 | BESTELL-NR. 16722
E-BOOK 978-3-410-17383-0 | BESTELL-NR. 17383
Michael Ebner, geboren 1969, ist seit 1989 in der Veranstaltungsbranche. Nach seinem Studium, das er 1996 als Dipl-Ing. (FH) der Theater- und Veranstaltungstechnik abschloss, ist er als freiberuflicher Veranstaltungstechniker tätig.
Michael Ebner hat zahlreiche Bücher verfasst (darunter «Handbuch der PA-Technik» und «Elektronik für Veranstaltungstechnik») und betreibt seit 2001 das PA-Forum (Internetforum für Veranstaltungstechnik). Mit seiner Firma dBmess ist er auf Schallpegelmessungen nach DIN 15905 Teil 5 spezialisiert.
Michael Ebner ist auch Autor von:
Publikation Beuth Praxis 2015-10
Sicherheit in der VeranstaltungstechnikPublikation Beuth Praxis 2014-05
Sicherheitskonzepte für VeranstaltungenPublikation [ZURÜCKGEZOGEN] Beuth Praxis 2013-03 Artikel ist nicht bestellbar
Live-VideotechnikPublikation Beuth Praxis 2010-10
Die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung