Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260

Publikation [VORBESTELLBAR] Beuth Kommentar 2023-08

Informationsmanagement mit BIM

Kommentar zu DIN EN ISO 19650

Autoren
Dr. rer. nat. Volker Krieger
Herausgeber
DIN
Auch für Tablets und Smartphones

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab ca. 50,00 EUR inkl. MwSt.

ab ca. 46,73 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

E-Book 1,2
  • ca. 50,00 EUR

Buch 1
  • ca. 54,00 EUR

Kombi E-Book
+ Buch 1,3
  • ca. 69,07 EUR

1

vorbestellbar

2

Inklusive Zugriff über die Online-Bibliothek

3

Bei der Bestellung der Kombi-Fassung erhalten Sie Buch und E-Book

Autoren
Dr. rer. nat. Volker Krieger
Herausgeber
DIN

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Vor der Einführung der DIN EN ISO 19650, die wiederum auf die englische Norm PAS 1192 zurückgeht, war schlechtes Informationsmanagement für die größten materiellen Verluste am Bau verantwortlich. Fehlende oder fehlerhafte Abstimmung mit anderen Baubeteiligten führte zu so gigantischen Verlusten, dass England die PAS 1192 quasi als „Notfallnorm“ ins Leben rief. Auf internationaler Ebene wurde das Problem bald mit der DIN EN ISO 19650 angegangen. Diese aktuell fünfteilige Normenreihe definiert die Aufgaben und Anforderungen für das Informationsmanagement von Gebäuden in allen Lebensphasen: Planung, Bau und Betrieb. Dabei ist eine fachkundige Auslegung der Normenreihe sinnvoll, um mit ihr optimal arbeiten zu können. Der Beuth Verlag bietet mit dem hier vorliegenden Buch erstmals auf dem deutschen Markt eine wertvolle Arbeitshilfe für die Praxis mit DIN EN ISO 19650. In gut verständlicher Form bietet der Ratgeber Informationen und Empfehlungen, Praxistipps und nützliche Hinweise. „Informationsmanagement mit BIM“ enthält Vorschläge zur Verwaltung von Informationen, deren Austausch, Aufzeichnung und Archivierung. Es schließt dabei die Rollen der verschiedenen Bauakteure im BIM-Prozess ein. Das Buch wirft auch einen Blick in die mögliche zukünftige Entwicklung von BIM, und hilft damit, sich auf Neuerungen vorzubereiten. Das Buch richtet sich an: Architekten, Planer, alle am Bau Beteiligten (BIM Kreislauf), Öffentliche Hand

Produktinformationen
Ausgabedatum: 08.2023

1. Auflage, A5, Broschiert

ISBN 978-3-410-30218-6 | BESTELL-NR. 30218

E-BOOK 978-3-410-30219-3 | BESTELL-NR. 30219

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...