Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation Normen-Handbuch 2021-06
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Paket mit allen 3 Bänden zum EC 1 - Von DIN konsolidierte Fassung
Die Eurocodes sind der wichtigste Beitrag zur Harmonisierung der europäischen Bau- und Bauvergabepraxis. Sie haben sich seit ihrer Einführung vielfach bewährt und stellen mittlerweile in vielen Bereichen den gängigen Standard dar. Umso wichtiger ist es, in der Praxis mit den Eurocodes korrekt und kompetent zu arbeiten. Die hier vorliegenden Handbücher sind eine wertvolle Arbeitshilfe für den Umgang mit dem Eurocode 1. Das Paket versammelt die Normentexte und macht aus ihnen einen fortlaufend lesbaren Text, der das ideale Hilfsmittel für die Baupraxis ist. Das Paket zum Eurocode 1 „Einwirkungen“ enthält die folgenden Dokumente:
Ob Schnee- oder Windlasten, Eigengewicht oder Verkehrslast, ob in der Bauphase oder nach Fertigstellung – in diesem Paket finden sich alle Informationen zu Einwirkungen, inklusive der Bestimmungen für zulässige nationale Abweichungen vom Eurocode (Nationale Anhänge) und wichtige zusätzliche Informationen aus verwandten Normen.
Eurocode-Normen, Nationale Anhänge und Berichtigungen auf einen Blick
Für den Baupraktiker/die Baupraktikerin ist es notwendig, alle Regelungen aus den Eurocodes schnell und übersichtlich bei der Hand zu haben. Das gilt insbesondere auch für die zugehörigen Nationalen Anhänge. Dieses Angebot aus dem Beuth Verlag versammelt die drei Bände zum Eurocode 1 „Einwirkungen auf Tragwerke“ in einem kostengünstigen Paket. Folgende Inhalte können Sie erwarten:
Der erste Band der Reihe beinhaltet Informationen und Anforderungen zu Eigengewicht und Nutzlasen im Hochbau, Brandeinwirkungen, Schnee- und Windlasten sowie Temperatureinwirkungen. Die im Paket enthaltene aktuelle 2. Auflage berücksichtigt Änderungen und Berichtigungen. Weitere Aktualisierungen zur Vorgängerauflage betreffen die Nationalen Anhänge zu Teil 1-2 und Teil 1-3 der Normen.
Im zweiten Band der Reihe zu Einwirkungen finden sich Angaben zu allgemeinen und außergewöhnlichen Einwirkungen, Einwirkungen infolge von kranken und Maschinen, Einwirkungen auf Silos und Flüssigkeitsbehälter, sowie Bodenkenngrößen im Zusammenhang mit Einwirkungen auf Tragwerke. Auch hier sind Normen, Nationale Anhänge und Berichtigungen zu einem fortlaufend lesbaren Text zusammengefügt und enthalten alle Dokumente auf dem neusten Stand.
Der dritte Band von „Einwirkungen“ behandelt das Thema Brückenlasten. Das Buch bietet die Norm DIN EN 1991-2 „Verkehrslasten auf Brücken“ und den zugehörigen Nationalen Anhang in jeweils gültiger Fassung. Zudem sind Auszüge aus verschiedenen Normen abgedruckt, die für den Bereich relevant sind, darunter die DIN EN 1991 und verschiedene Passagen aus Teilen der DIN EN 1991.
Mit diesem Handbuch-Paket hält der Anwender, bzw. die Anwenderin eine nützliche, praxistaugliche Arbeitshilfe in Händen, die sämtliche benötigten Informationen aus den Eurocodes 1 für den deutschen Raum versammelt.
Das Buch richtet sich an:
Bauingenieur*innen, Bauunternehmer*innen und Bauherr*innen, Architektur- und Planungsbüros, Tragwerksplaner*innen, Hochschulen, Studierende des Bauingenieurwesens, Behörden
3. aktualisierte Auflage, 1064 Seiten, A4, Broschiert
ISBN 978-3-410-29950-9 | BESTELL-NR. 29950
E-BOOK 978-3-410-29951-6 | BESTELL-NR. 29951