Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Publikation Bauwerk 2013-12
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Doppelt günstig: Das preiswerte Paket besteht aus den beiden Praxishandbüchern "Stahlbetonbau aktuell 2014" und "Mauerwerksbau aktuell 2014". Das seit Jahren bewährte Duo liefert kompakte, verständliche und praxisgerechte Informationen aus der Feder namhafter Autoren.
Prospekt
1. Auflage, 1,624 Seiten, 24,0×17,0 cm, Gebunden
ISBN 978-3-410-23996-3 | BESTELL-NR. 23996
Prof. Dr.-Ing. Alfons Goris studierte Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen, danach arbeitete er mehrere Jahre bei einer großen Baufirma als Tragwerksplaner. Von 1979 bis 1985 war er am Institut für Massivbau der RWTH Aachen als Wissenschaftlicher Assistent tätig, wo er 1985 mit einer Arbeit über den Fertigteil-Brückenbau zum Dr.-Ing. promovierte.
Danach erfolgte 1985 der Ruf als Professor an die Fachhochschule Hagen für die Fächer Baustatik und Massivbau. 1992 folgte er der Berufung an die Universität Siegen, wo er seitdem das Fachgebiet Massivbau in Lehre und Forschung vertritt.
Prof. Goris ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Stahlbetonbau. Hierzu gehören die Werke "Stahlbetonbau-Praxis" (Bd. 1 und 2) und seine Beiträge "Stahlbetonbau" in den "Schneider Bautabellen" und in den Jahrbüchern von "Stahlbetonbau aktuell".
Zudem gibt Prof. Goris die "Schneider Bautabellen" (seit der 17. Auflage) und die Jahrbücher "Stahlbetonbau aktuell" (gemeinsam mit Prof. Hegger) heraus.
Prof. Dr.-Ing. Alfons Goris
† Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider war seit über 30 Jahren Herausgeber und Autor von Fachbüchern in den Bereichen Baustatik, Mauerwerksbau und Tragwerkslehre, die sich zum Teil zu Standardbüchern des Bauwesens entwickelt haben. Prof. Schneider war der Begründer und Herausgeber (bis zur 16. Auflage) des "SCHNEIDERS" (Bautabellen für Architekten und Bautabellen für Ingenieure).
Studium des Bauingenieurwesens an der TU Berlin, Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Statik der Baukonstruktionen, viele Jahre tätig als Beratender Ingenieur (Tragwerksplanung und Prüfung von statischen Berechnungen). Über 25 Jahre Professor für Baustatik und Tragwerkslehre an der Hochschule Bielefeld/Minden.
Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider
Publikation Bauwerk 2016-04
BaulexikonPublikation Bauwerk 2012-12
Mauerwerksbau aktuell 2013