Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Publikation [ZURÜCKGEZOGEN] Beuth Praxis 2013-05 Artikel ist nicht bestellbar
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Entsprechend der Maschinenrichtlinie sind Hersteller von Maschinen mit großem Gefährdungspotenzial verpflichtet, durch Konstruktion und Benutzerinformation alle zumutbaren und erforderlichen Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren zu ergreifen, die sich aus der Benutzung der Maschine ergeben können. Dazu gehört auch, dass die Risikobeurteilung gemäß der geltenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen erfolgt.
Denn neue Gerichtsurteile beweisen: Ist eine Risikobeurteilung fehlerhaft, unvollständig oder fehlt sogar ein konstruktives Sicherheitskonzept im technischen Design, dann kann das sehr schnell produkthaftungsrechtliche Folgen haben.
Unterstützung bei der Erstellung einer Risikobeurteilung im Sinne der 2006/42/EG finden Konstrukteure und Hersteller in diesem Beuth-Praxis-Band. Dabei werden nicht nur Handlungshilfen gegeben, sondern auch vorhandene Potentiale aufgedeckt: Das Werk informiert anhand zahlreicher Illustrationen über rechtliche Grundlagen, Methoden, Verfahren nach ISO/TR 14121-2, Vorgehensweise und Verantwortung der Konstruktion.
Die dritte Auflage wurde überarbeitet und an den neuesten Stand der Normung (u. a. ISO/TR 14121-2:2013-02) angepasst.
3. aktualisierte und erweiterte Auflage, 154 Seiten, A5, Broschiert, Print
ISBN 978-3-410-23405-0 | BESTELL-NR. 23405
E-BOOK 978-3-410-23403-6 | BESTELL-NR. 23403
Siegbert Muck ist ausgebildeter Elektromonteur, Ing. für Elektrische Antriebe, Schweißingenieur, Dipl.-Ing. für elektrische Energieanlagen mit folgenden Zusatzausbildungen: Maschinenbau, Fördertechnik, Arbeitsschutz und Kybernetik.
Bis 2000 arbeitete er als Sachverständiger im TÜV Rheinland Industrie Service und Zertifizierer in der benannten Stelle für Maschinen.
Seit 2005 ist er Geschäftsführer der eigenen MMS Muck Maschinensicherheit GmbH, deren Schwerpunkt die Vorbereitung von Risikobeurteilungs-Vorlagen und Durchführung von Workshops ist, das Motto lautet: Hilfe zur Selbsthilfe.
Dipl.-Ing. Siegbert Muck ist auch Autor von: