Energie und Geld für Gebäude und Technik
Kommentar zu VDI 2067
Herausgeber: DIN, VDE
Ausgabedatum:
2016-11
1. Auflage,
182
Seiten, A5, Broschiert
Prof. Dr.-Ing. Heinz Bach kommentiert in diesem VDI-Kommentar Energie und Geld für Gebäude und Technik die einzelnen Blätter der VDI-Richtlinienreihe VDI 2067 und erläutert den ihnen zugrunde liegenden Denkansatz.
Prof.-Dr.-Ing. Heinz Bach weist nach, dass nur durch ein Vorgehen nach VDI 2067 eine für die jeweilige Anforderungssituation energetisch und ökonomisch günstige Konzeption zu finden ist.
Wichtig sei dabei vor allem die ingenieurmäßig am jeweiligen Nutzen ausgerichtete Gestaltung des Gesamtprozesses.
Zielsetzung der Richtlinienreihe VDI 2067
In der Richtlinienreihe VDI 2067 geht es um die Berechnung der Wirtschaftlichkeit von gebäudetechnischen Anlagen. Im Vergleich mit der gängigen Bewertungspraxis nach der EnEV bei genehmigungsrechtlichen Verfahren und auch bei allgemeinen energetischen Bewertungen ergeben sich vier Hauptunterschiede:
- Getrennte Beurteilung des Gebäudes nach energetischer Effektivität und technischer Effizienz
- Ergänzung der Voraussetzungen für die Anlagentechnik um einen individuell vorgegebenen Nutzen
- Belastungsgenaue Erfassung des überragenden Einflusses der Nutzenübergabe
- Berücksichtigung der konsekutiven Abhängigkeiten der Anlagensubsysteme in der Reihenfolge der Bedarfsentwicklung
ISBN
978-3-410-26884-0
| Bestell-Nr.
26884
E-Book
978-3-410-26885-7
| Bestell-Nr.
26885