Inhouse-Seminar S-146
CE-Beauftragte - Aufgaben, Rechte, Pflichten
Dieses Seminar ist als Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort buchbar. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für dieses Angebot interessieren.
Inhalt
Zum Thema
Produkte müssen die in Richtlinien, Gesetzen und Normen formulierten Anforderungen sowie auch (außer-)vertragliche Kunden-Anforderungen erfüllen. Ein nicht funktionierendes oder fehlendes Management dieser Anforderungen kann rechtliche und auch privatrechtliche Konsequenzen für ein Unternehmen nach sich ziehen. Eine Möglichkeit, diese Anforderungen zu erfassen und zu lenken, ist das Installieren der Funktion des CE-Beauftragten. Dieser agiert als Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunden und als internes Kompetenz-Zentrum zu Fragen rund um Richtlinien, Gesetze und Normen. Ganz konkret und mit vielen Beispielen wird gezeigt, wie die Konformität von Produkten mit den aktuell geltenden Anforderungen mittels CE-Kennzeichnung zu erklären ist.
Das lernen Sie in der Weiterbildung
In diesem Seminar werden Sie über Ihre wesentlichen Aufgaben als CE-Beauftragte / r informiert und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen können:
- Sie erhalten einen Überblick der rechtlichen Grundlagen zur CE-Kennzeichnung nach EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
- Sie erwerben die Grundlagen zur erfolgreichen Implementierung eines Gesamtsystems zur CE-Kennzeichnung und können in Ihrem Unternehmen die CE-Konformität gewährleisten.