Veranstaltungsziel
Die Teilnehmer lernen, wie Prüfbescheinigungen und QM-System in der Praxis ihres Unternehmens richtig eingesetzt werden, um rechtliche Risiken (Rückruf, Schadenersatz, Regress) zu minimieren.
- Sie erfahren den Inhalt der DIN EN 10204 über Prüfbescheinigungen und diskutieren insbesondere die Anforderungen an eine spezifische Prüfung (Umfang, Art).
- Die Teilnehmer besprechen den Inhalt der – im Jahr 2015 überarbeiteten – DIN EN ISO 9001 über Anforderungen an ein QM-System und tauschen sich über deren Anwendung in der Praxis ihres Unternehmens aus
- Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über rechtlich Grundlagen von Rückruf, Schadenersatz und Regress (ProdSG, ProdHaftG, BGB, § 377 HGB) und erörtern die rechtliche Bedeutung von Prüfbescheinigungen und QM-System.