Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Technische Regel Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument erläutert in der DIN EN ISO 7500-1 beschriebene Kriterien zur Kalibrierung und Überprüfung von Schwingprüfmaschinen. Als Schwingprüfmaschinen nach diesem Beiblatt können nur solche bezeichnet werden, die auch den entsprechenden Anforderungen an Werkstoffprüfmaschinen nach DIN 51220 und DKD-R 9-1 genügen. Schwingprüfmaschinen, die auch für Versuche mit zügiger (zum Beispiel Bruchmechanik-Versuch) oder ruhender Beanspruchung vorgesehen sind, sollten außerdem den entsprechenden Normen (zum Beispiel DIN EN ISO 7500-1, DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 1, DIN EN ISO 9513) genügen. Dieses Beiblatt gilt ebenfalls für Schwingprüfmaschinen mit Torsionsbelastung der Probe. In diesem Fall sind die Angaben zu den wirkenden Kräften auf die Probe sinngemäß durch Torsionsmomente zu ersetzen. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-08-11 AA "Werkstoffprüfmaschinen" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet.
Gegenüber DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 3:1999-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) redaktionelle Überarbeitung (siehe Vorwort); b) Berücksichtigung der ASTM E467; c) Berücksichtigung der ISO 4965-1:2012 und der ISO 4965-2:2012.