Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Technische Regel [AKTUELL]

DVS 3206-1:2020-08

Unregelmäßigkeiten und deren Ursachen beim Laserstrahlbrennschneiden von metallischen Werkstoffen

Ausgabedatum
2020-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
15

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

50,70 EUR inkl. MwSt.

47,38 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 50,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 50,70 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten
Ausgabedatum
2020-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
15

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Kurzreferat
Das Laserstrahlbrennschneiden ist ein Standardverfahren mit welchem überwiegend Baustahl geschnitten wird. Die in diesem Merkblatt vorgenommene Erläuterung von Unregelmäßigkeiten soll dabei helfen, die Ursachen der beim Laserstrahlbrennschneiden möglichen Unregelmäßigkeiten zu erkennen und zu vermeiden, um dadurch die Schnittqualität zu erhöhen sowie die Wirtschaftlichkeit des Schneidverfahrens zu verbessern. Unter Unregelmäßigkeiten werden Abweichungen von der vorgesehenen Form und Lage des Schnittes verstanden. Das Merkblatt gibt nicht an, wie diese im Einzelfall zu beurteilen sind, weil dies von den jeweiligen Anforderungen an den Schnitt abhängt.
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DVS 3206-1:1994-12 .

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...