Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
unser Kundenservice ist nach den Feiertagen ab 30. Mai wieder erreichbar.
Registrierungen und manuell zu bearbeitende Aufträge können nicht bearbeitet werden. Unser Webshop steht Ihnen jedoch für Bestellungen und Downloads zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und angenehme Feiertage.
Ihr Beuth Kundenservice
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Technische Regel [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
So bleiben auch im Winter die Betriebsabläufe im Fluss.
Mit der VDI 2069 hat der Winter kaum eine Chance, Sie und Ihre Anlagen eiskalt zu erwischen – sie ist der wirksame Schutz vor Einfrierschäden in wasserfu?hrenden Systemen und den möglichen Folgekosten.
Zielgruppe sind: Planer sowie Hersteller von Apparaten und Komponenten, ebenso ausfu?hrende Fachunternehmen, Betreiber und Nutzer von Trinkwasser-Installationen.
Die Richtlinie bezieht sich auf Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Syste-men in Gebäuden und auf Grundstu?cken. Sinngemäß gilt sie aber fu?r alle wasser-fu?hrenden Systeme ohne Zusätze, also auch fu?r:
Anwendungsbereich der VDI 2069
Rohrleitungen und Behälter, die im Winter Temperaturen unter 0 °C ausgesetzt sind, können besonders bei nicht fließendem oder sehr langsam fließendem Wasser einfrieren. Durch die hiermit verbundenen betrieblichen Störungen und Schäden können erhebliche Reparatur- und Unterhaltskosten entstehen.
Dieses Dokument ersetzt VDI 2069:2006-05 .