Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
BIM ermöglicht es, den Lebenszyklus eines Gebäudes digital abzubilden und Daten zentral zu hinterlegen, die für Nachhaltigkeit im Gebäudemanagement von großer Bedeutung sind. Dabei sorgen Normen und Standards für Transparenz in den zirkulären Wertschöpfungsketten. Sie erleichtern es, BIM effizient einzusetzen, um so Nachhaltigkeit und Zirkularität über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes sicherstellen. Wie das funktioniert, zeigt eine Präsentation des Leiters Geschäftsfeldentwicklung Building Information Management (BIM) von DIN – Philipp Albrecht.