Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Energiesparendes Bauen in der Praxis

Mit der Novelle des GEG 2023 erscheint „Energiesparendes Bauen“ – das Praxisbuch für Architekt*innen, Ingenieur*innen sowie Energieberater*innen. Die 5. Auflage zeigt die Möglichkeiten des energiesparenden Bauens nach den aktuellen GEG-Vorschriften und auf Basis der daran gekoppelten Wärmeschutznormung. Themen sind vor allem der Beitrag der Gebäude zum Klimaschutz, Grundlagen des Wärme- und Feuchteschutzes nach DIN 4108, Konstruktionen und Anlagentechnik zur Einhaltung des GEG sowie der Nachweis von Wohn- und Nichtwohngebäuden nach GEG – kompakt und übersichtlich mit vielen Zahlenbeispielen dargestellt.

Der Autor Prof. Dr.-Ing. Helmut Marquardt lehrte bis 2021 Baukonstruktion, Bauphysik, Holzbau und Baustofflehre an der Hochschule 21 in Buxtehude. Er war Mitbegründer und ist seit 2005 Leiter des heutigen Instituts für Weiterbildung und Bauprüfung e. V. (IWB), an dem seit 2002 Energieberater ausgebildet werden – seit 2020 in Kooperation mit dem Elbcampus in Hamburg-Harburg.

Die entscheidende Änderung im GEG 2023 ist aus seiner Sicht die Hauptanforderung des KfW-Effizienzhauses 55, bzw. der entsprechend abgesenkte maximale Jahres-Primärenergiebedarf QP, zur gesetzlichen Anforderung im Neubau.

Im Detail ergeben sich aber noch weitere Änderungen:

  • Die Anrechnung von Strom aus erneuerbaren Energien muss monatlich bilanziert werden.
  • Hochgedämmte Bauteile werden beim Wärmebrückennachweis generell so erfasst wie bisher schon bei KfW-Effizienzhäusern.
  • Für elektrische Großwärmepumpen wird der Primärenergiefaktor auf fP = 1,2 abgesenkt, um sie im Wettbewerb mit fossil betriebenen KWK-Anlagen konkurrenzfähig zu machen.

Die im GEG-Entwurf vom April 2022 geplante, beim KfW-Effizienzhaus 55 geforderte Absenkung des maximalen, auf die wärmeübertragende Umfassungsfläche (= Hüllfläche) bezogenen, spezifischen Transmissionswärmeverlust auf H’T,max = 0,7 ⋅ H’T,ref ist allerdings im verabschiedeten GEG 2023 entfallen.

Publikationen

Publikation Bauwerk 2023-02

Energiesparendes Bauen
Ein Praxisbuch für Architekten, Ingenieure und Energieberater - Wohn- und Nichtwohngebäude nach GEG 2023

ab 62,00 EUR inkl. MwSt.

ab 57,94 EUR exkl. MwSt.

Beuth Kundenservice
   Beuth Kundenservice

Am DIN-Platz | Burggrafenstraße 6
10787 Berlin