Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf

DIN 743-3:2023-09 - Entwurf

Tragfähigkeitsberechnung von Wellen und Achsen - Teil 3: Werkstoff-Festigkeitswerte

Englischer Titel
Calculation of load capacity of shafts and axles - Part 3: Strength of materials
Erscheinungsdatum
2023-07-28
Ausgabedatum
2023-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 47,30 EUR inkl. MwSt.

ab 44,21 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 47,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 57,10 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Erscheinungsdatum
2023-07-28
Ausgabedatum
2023-09
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3480291

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die erforderlichen Werkstoffkennwerte für den Festigkeitsnachweis von Wellen und Achsen nach DIN 743-1 fest. Liegen dem Anwender eigene Erkenntnisse oder Ergebnisse vor, so kann er diese für die Berechnung verwenden. Dieses Dokument legt die Festigkeitswerte für den Temperaturbereich - 40 °C ≤ θ ≤ 150 °C fest. Für θ > 150 °C gehen die Festigkeitswerte um mehr als 10 % zurück und es werden temperaturabhängige Festigkeitswerte berücksichtigt. Die Festigkeitswerte gelten für den Frequenzbereich bis 100 Hz. Die Dauerfestigkeitswerte gelten für die Grenzlastspielzahl NG=107. Dabei werden Umlaufbiegung und Flachbiegung nicht unterschieden. Die Dauerfestigkeitswerte sind für die ungünstigere Umlaufbiegung angegeben. Gegenüber DIN 743-3:2012-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" wurde aktualisiert; b) Berechnungsmöglichkeiten für die Zug- und Wechselfestigkeiten aus Härtemesswerten erweitert; c) Berechnung der Werkstoff-Wechselfestigkeit für Schmiedeteile d > 300 mm ergänzt; d) Werkstoffbezeichnungen wurden aktualisiert; e) Werkstofftabellen wurden ergänzt sowie Festigkeitswerte aktualisiert; f) tabellarische Angabe der Werkstoff-Wechselfestigkeiten wurden entfernt, es gelten wie bisher die allgemeinen Gleichungen (1) bis (3); g) Literaturhinweise wurden ergänzt; h) das Dokument wurde redaktionell überarbeitet. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Arbeitsausschuss NA 060-34-32 AA "Wellen und Welle-Nabe-Verbindungen" im Fachbereich "Antriebstechnik" des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Wellen und Welle-Nabe-Verbindungen und der Hochschulen sind an der Erarbeitung beteiligt.

Inhaltsverzeichnis
ICS
21.120.10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3480291
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 743-3:2012-12 und DIN 743-3 Berichtigung 1: 2014-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" wurde aktualisiert; b) Berechnungsmöglichkeiten für die Zug- und Wechselfestigkeiten aus Härtemesswerten erweitert, siehe 5.2; c) Berechnung der Werkstoff-Wechselfestigkeit für Schmiedeteile d > 300 mm ergänzt; d) Werkstoffbezeichnungen wurden aktualisiert; e) Werkstofftabellen wurden ergänzt sowie Festigkeitswerte aktualisiert; f) tabellarische Angabe der Werkstoff-Wechselfestigkeiten wurden entfernt, es gelten wie bisher die allgemeine Gleichung (1) bis Gleichung (3); g) Literaturhinweise wurden ergänzt; h) Norm wurde redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...