Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

unser Kundenservice ist nach den Feiertagen ab 30. Mai wieder erreichbar.
Registrierungen und manuell zu bearbeitende Aufträge können nicht bearbeitet werden. Unser Webshop steht Ihnen jedoch für Bestellungen und Downloads zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und angenehme Feiertage.

Ihr Beuth Kundenservice

Normungs-Monitor

Ihr Report zu Medizintechnik Wasserstofftechnologie Qualitätsmanagement Druckventilen Signalanlagen Mikroplastik

Mit dem Normungs-Monitor haben Sie die Normungs-Roadmap Ihrer Branche voll im Blick. Schnell, einfach und übersichtlich per E-Mail.

  • Monatliche Updates zu laufenden Normungsvorhaben bei DIN.
  • Individuell zugeschnitten auf Ihre Themenschwerpunkte.
  • Immer aktuell aus den DIN-Datenbanken.
  • 20% Neukunden-Rabatt im ersten Jahr + 15% Rabatt für DIN-Mitglieder (dauerhaft)

Zuverlässige Hilfe bei der Normen-Recherche

Jährlich erscheinen bei DIN (Deutsches Institut für Normung) rund 2000 Normen - da ist es eine herausfordernde Aufgabe, relevante Normen und Regelungen rechtzeitig zu entdecken. Deshalb sind es vor allem große Unternehmen und Verbände, die den dafür notwendigen Rechercheaufwand leisten können. Doch wer die Normungs-Roadmap kennt, kann eigene Standpunkte in die Normung einbringen, neue Regelungen frühzeitig bewerten, und damit die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Monatliche Normungs-Berichte, individuell zusammengestellt

Der Normungs-Monitor ermöglicht Ihnen, die Normungs-Roadmap Ihrer Branche im Blick zu behalten, ohne regelmäßig die Seiten der Normungsgremien kontrollieren oder den DIN-Anzeiger durcharbeiten zu müssen: Monat für Monat liefert er die für Sie relevanten Normungsvorhaben direkt in Ihren Posteingang. Das Einzigartige: Sie erhalten keinen einfachen Newsletter, sondern individuelle Berichte auf Basis frei definierbarer und jederzeit anpassbarer Suchbegriffe.

Informationsvorsprung
Sie sind früher informiert als andere und wissen, welche Normen auf Ihre Branche zukommen.

Zuverlässigkeit
Ein monatlicher Bericht informiert Sie per E-Mail über relevante Normungsvorhaben und Fristen.

Passgenauigkeit
Sie können flexibel entscheiden, zu welchen Themen Sie benachrichtigt werden möchten.

Zeitersparnis
Sie können die Recherche dem Normungs-Monitor überlassen und sicher sein, nichts zu verpassen.

Was steckt im Report?
  • Wichtige Fristen
  • Aktuelle Projektphase
  • Dokumenten-Nummer
  • Titel
  • Kurzreferat
  • Gefundene Suchbegriffe
  • Link zum Projekt oder Normungsgremium
  • Normenausschuss (nur in der .csv-Datei)
  • Arbeitsgremium (nur in der .csv-Datei)
Normungs-Monitor als .csv-Tabelle

Bereits ab der Tarifstufe Basis erhalten Sie die Suchergebnisse des Mail-Reports zusätzlich als .csv-Datei:

  • Zusätzliche Datenfelder: Normenausschuss, Arbeitsgremium, numerische Projektphase
  • Schnelle Analyse: Individuelles Sortieren und Filtern nach Suchbegriff, Projektphase, Arbeitsgremium...
  • Einfache Kommunikation: Auswahl, Aufbereitung und Weiterleitung von Inhalten in wenigen Arbeitsschritten.  
  • Unbeschränkte Portabilität: Auswertung im Tabellenprogramm Ihrer Wahl

    Download Beispieldatei
Immer optimal informiert

Das anderthalbminütige Produkt-Video zum Normungs-Monitor fasst die Vorteile kurz und bündig zusammen.

Wie erhalte ich den Normungs-Monitor?
1. Tarif auswählen
Es stehen Tarife mit 2, 10, 30 und 60 frei definierbaren Suchbegriffen zur Verfügung.
2. Themen festlegen
Eine Vorschlagsliste unterstützt Sie bei der Auswahl relevanter Suchbegriffe.
3. Fertig
Von nun an werden Sie monatlich zu Ihren Themengebieten informiert.


Normungs-Monitor - Paketauswahl im Überblick

Test-AboBasis-AboPro-AboPremium-Abo

Zielgruppe

Zum ersten Testen des Normungs-Monitors.

KMUs, Fachverbände

Fachverbände, KMUs und größere Unternehmen

Fachverbände und größere Unternehmen

Anzahl definierbarer Suchbegriffe

2


10

30

60

Empfohlene Anzahl beobachtbarer Fachgebiete

1


1-3

4-6

7+

Individuelle Suchbegriffe, jederzeit anpassbar

Suchergebnisse als .csv

Preis pro Monat / Jahr

Kostenlos!

Jetzt Paket wählen


14,80€ | 177,60€

Jetzt Paket wählen

29,80€ | 357,60€

Jetzt Paket wählen

39,80€ | 477,60€

Jetzt Paket wählen

Was läuft gerade in der Normung?

Unser Produktflyer fasst die Vorteile des Normungs-Monitors zusammen - alles auf einen Blick und zum Download.

Häufig gestellte Fragen

  • Der Normungs-Monitor durchsucht in Ihrem Auftrag monatlich die DIN Datenbank aktueller Normungsvorhaben nach von Ihnen definierten Suchbegriffen bzw. Suchbegriff-Kombinationen. Findet er Vorhaben, auf die Ihre Suchbegriffe zutreffen, prüft er, ob sich deren Status innerhalb des letzten Monats verändert hat. Im Anschluss erhalten Sie per E-Mail einen Report über alle Normungsvorhaben, die beide Kriterien erfüllen.

  • Der Normungs-Monitor ermöglicht die begleitende und aktive Teilnahme am Normungsprozess: Er erlaubt es, die Normung entweder rein informell im Blick zu behalten, oder sich ggf. zudem frühzeitig einzumischen. Er berücksichtigt sämtliche Normen-Entwicklungsprojekte und fungiert als Früh-Warn-System. Relevante Vorhaben findet er basierend auf Schlagworten und agiert unabhängig von ICS-Sachgruppen, um Querschnittsdokumente innerhalb aller ICS-Klassen zu identifizieren.

    Der Normen-Ticker überwacht ein definiertes Portfolio von Normen-Dokumenten und erfüllt damit eine Kontroll-Funktion. Ergänzend informiert er halbjährlich über neuerschienene Normen im thematischen (ICS-)Umfeld der beobachteten Dokumente.

  • Der Normungs-Monitor berücksichtigt alle Normungsvorhaben und -projekte auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene (DIN, CEN, ISO).

  • Der Normungs-Monitor durchsucht in der Datenbank der Normungsvorhaben die folgenden Felder:

    • Titel des Normungsvorhabens
    • Kurzreferat des Normungsvorhabens
    • Beschreibung des verantwortlichen Normungsgremiums
    • Deskriptoren (=Schlagworte) des resultierenden Normungsdokuments (ab der Entwurfsphase)
  • Ja, Sie sind in der Wahl der Suchbegriffe vollkommen frei. Der Normungs-Monitor unterstützt Sie zwar mit einer Ausfüll-Hilfe bei der Auswahl der Suchbegriffe, Sie können jedoch auch Suchbegriffe definieren, die über die Funktion (noch) nicht vorgeschlagen werden.

  • Ja, Sie können jederzeit und so oft Sie wollen Suchbegriffe ergänzen oder bereits definierte Suchbegriffe ändern.

  • Der Normungs-Monitor verfügt über eine Ausfüll-Hilfe auf Basis der DIN Schlagwort-Datenbank. Im Ergebnis erhalten Sie nach wenigen im Suchfeld eingegebenen Buchstaben Vorschläge zur Vervollständigung von Suchbegriffen.

  • Ja. Sie haben die Wahl, entweder einzelne Suchbegriffe zu definieren, oder jeweils zwei Suchbegriffe miteinander zu verknüpfen.

    Extra-Tipp: Verknüpfte Suchbegriffe zählen nicht als zwei Begriffe, sondern benötigen nur einen Suchbegriff-Slot.

  • Die Verknüpfung von Suchbegriffe bewirkt, dass nur Dokumente als Fund identifiziert werden, in denen beide Suchbegriffe auftauchen. Dadurch können Sie sehr spezifische Suchaufträge definieren.

    Extra-Tipp: Verknüpfte Suchbegriffe zählen nicht als zwei Begriffe, sondern benötigen nur einen Suchbegriff-Slot.


  • In den Report wird jedes Normungsvorhaben aufgenommen, an dem mindestens einer der definierten Suchbegriffe bzw. eine der Suchbegriff-Kombinationen gefunden wird. Normungsvorhaben, auf die mehrere Suchbegriffe bzw. entsprechende Kombinationen zutreffen, tauchen im Report dabei nur einmal auf.

  • Bei bestimmten Tarifen werden die Suchergebnisse des Normungs-Monitors zusätzlich zum E-Mail-Report in Form einer csv-Datei verschickt. Die Datei bietet dabei zwei Vorteile: Zum einen enthält sie zusätzliche Datenfelder (derzeit Normenausschuss und Arbeitsgremium), zum anderen erlaubt sie die eigenständige Filterung und Sortierung der Suchergebnisse, wodurch diese tiefer erschlossen werden können.

  • Unser Kundenservice hilft bei allen Fragen weiter: kundenservice@beuth.de.