Jetzt verfügbar
Nautos

Mit maximaler Performance und flexibler Anpassung an Ihre Bedürfnisse. 

  • Intuitives Handling für Anwender und Administratoren
  • Integration von XML-basiertem Content inkl. Verzahnung im Erstellungsprozess von Dokumenten
  • In enger Kooperation mit Lead-Usern entwickelt
  • Für ein Angebot rufen Sie uns bitte an: +49 30 2601-3111 oder schreiben uns eine E-Mail an normenmanagement@beuth.de

Das kann Nautos

Intelligente Suche für schnelles Finden  

57 individuell konfigurierbare Suchfelder greifen auf 2,35 Millionen Datensätze zu – inkl. übersichtlicher Darstellung der Suchergebnisse, Filterfunktionen zum Verfeinern und für die Weiterverarbeitung auswählbare Datensätze.
 

Dokumentenverwaltung

Damit Sie zielgerichtet auswerten können, lassen Sie sich verlinkte Inhalte anzeigen oder vergleichen Sie Vorgänger- und Nachfolger-Dokumente direkt. Dabei helfen praktische Funktionen.

Leicht zu bedienender Editor

Bestehende Dokumente und Inhalte anzeigen und neue, eigene Dokumente erstellen oder bestehende Inhalte da integrieren wo sie hingehören – alles gemeinsam im Team und immer für alle nachvollziehbar.
 

Arbeiten mit persönlichen Favoriten

Nutzen Sie individuelle Ordnerbeschreibungen und ihre Unternehmensfavoriten, um Datensätze zu überwachen, zu verwalten oder im Team zu teilen.

Einfaches Lizenzieren

Bei Gruppen, Nutzern und Dokumenten bzw. Regelwerken greift eine automatische Lizenzprüfung. Für Administratoren werden Lizenzen automatisch eingeordnet.

Das zeichnet Nautos aus

Nach einer intensiven Entwicklungsphase, bei der unsere Kunden uns in geführten Interviews, Lead-User-Meetings und in Beta-Testversionen aktiv begleitet haben, ist Nautos mit dem Jahreswechsel zum 01.01.2022 live.

Die wichtigsten Antworten zu Nautos

  • Unser Ziel ist, mit Nautos alle bisherigen Kern-Prozesse zu optimieren, dafür arbeiten wir direkt mit Ihnen zusammen – unsere mehr als 100 Lead-User sind ein deutliches Zeichen dafür, dass uns und unseren Usern die gemeinsame Entwicklung wichtig ist. Wir sind sicher, dass diese Partnerschaft genau aus diesem Grund für alle Anwender einen großen Schritt in Richtung Zukunft bedeutet und dabei sicherstellt, dass wir bestehende Prozesse transferieren:

    • von der intuitiven Suche zum schnellen Finden von Dokumenten
    • strukturiertes Kennzeichnen von Daten und Dokumenten für Projekte
    • gezielte Überwachung und Informationsverteilung
    • effizientes Bestellmanagement
    • schnelle und sichere Lizenzverwaltung von Daten und Dokumenten auf Userebene
    • erfassen und aktualisieren eigener Daten mit Freigabeprozess

    Auch viele andere, „kleinere“ prozessunterstützende Funktionen wie „externer Aufruf“, „Mailversand bei Aktualisierung und Bestellanforderung“, „Unternehmensfavoriten“, „Verlinkungen von Versionen“ und viele zusätzliche Funktionen sind weiterhin dabei.

  • Ja, von Nautos gibt es eine Version für Intranet-Kunden. Genaue technische Spezifikationen zum Betrieb der einzelnen Services auf Ihrer Intranet-Umgebung werden wir Ihnen nach sorgfältiger Bewertung hier zur Verfügung stellen.

  • Ja, aus Perinorm und aus Beuth e-Norm werden wir Ihre Benutzerdaten migrieren. Einige Beispiele der Zusammenführung sind in den aktuellen Versionen bereits sichtbar: So werden z. B. aus „Favoritenkatalogen“ (Beuth e-Norm) und „gemeinsamen Profilen“ (Perinorm) „geteilte und persönliche Favoritenordner“ in Nautos.

  • Ja, im Zuge der Übertragung der Benutzerdaten erfolgt auch eine Migration der bestehenden Dokumentverknüpfungen im System. Ihre Dokumente stehen Ihren Anwendern in Nautos weiterhin zur Verfügung.

  • Es werden die bereits vorhandenen Zugriffsoptionen via IP und verschiedene Single Sign-on Verfahren unterstützt. Weitere Authentifizierungsverfahren auf Basis von Nutzerumfragen werden technisch evaluiert.

Weitere Normen-Management-Lösungen
e-Norm
Normen-Ticker