Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (prEN 14433:2022) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 296 „Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR gehalten wird. Dieses Dokument legt die Anforderungen an Fußventile zur Verwendung an ortsbeweglichen Tanks mit einem Mindestbetriebsdruck von mehr als 50 kPa für die Beförderung gefährlicher Güter auf Straße und Schiene fest. Es gilt für metallische Ausrüstungen an Tanks für die folgenden Funktionen: - Erstes Schließen der Schwerkraftentnahmeleitungen (flüssige Produkte), - Erstes Verschließen der unteren Entleerungsleitungen (verflüssigte Gase: Flüssigphase und Gasphase), - Erstes Schließen der oberen Entleerung (giftige verflüssigte Gase: Flüssigphase und Gasphase), - und andere interne Ventile, wie in Anhang F der EN 14564 definiert. Dieses Dokument gilt auch für verflüssigte Gase, einschließlich Flüssiggas (LPG). Für eine spezielle LPG-Norm siehe EN 13175.
Gegenüber DIN EN 14433:2014-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung des Anwendungsbereichs; b) in 5.2.5 wurde eine Anmerkung hinzugefügt; c) in 8.1 wurde eine Anmerkung hinzugefügt; d) Änderungen in Abschnitt 9.