Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN] 2007-08
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil der Normenreihe legt ein spektrophotometrisches Verfahren für die Bestimmung des Mangangehaltes in Kupfer und Kupferlegierungen fest, die als Gussstücke oder als plastisch oder nicht plastisch geformte Produkte vorliegen. Das Verfahren ist für Produkte mit Mangan mit Massenanteilen bis 6 % geeignet.
Kurzbeschreibung des Verfahrens: Lösen der Probe in einer Mischung aus Fluorborsäure und Salpetersäure. Oxidation des Mangans mit Kaliumperiodat zu Permanganat. Spektrophotometrische Bestimmung gegen eine Untergrundfärbung, die durch selektive Reduktion einer Permanganatsäure mit Natriumnitrit erhalten wird.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN CEN/TS 15703-1:2009-07 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN 50505: 1973-10, wurde folgende Änderungen vorgenommen: Säurelösung unter 4.11 nach neuen Erkenntnissen in leicht veränderter Zusammensetzung.