Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN] 2013-09
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf legt die Anforderungen und Prüfverfahren für Fingerschutzvorrichtungen fest, die vom Verbraucher an Türen für den häuslichen Gebrauch befestigt werden, um Verletzungen von Kindern durch Quetschen zu verhindern. Ein Fingerschutzprodukt beruht auf mindestens einem der drei Schutzverfahren: Abschirmen von Gefährdungen, Vermeiden des Schließens oder Kontrolle über das Schließen. In diesem Norm-Entwurf werden keine Produkte behandelt, die dafür vorgesehen sind, die Tür in einer bestimmten Position zu halten. Reibscharniere werden in diesem Norm-Entwurf auch nicht behandelt. Außerdem liegen auch Fingerschutzvorrichtungen, die dafür vorgesehen sind, von Fachbetrieben eingebaut zu werden oder die ein fester Bestandteil des Türensystems sind, außerhalb des Anwendungsbereichs dieses Norm-Entwurfs. Für diesen Norm-Entwurf ist das Gremium NA 005-09-40 AA "Schlösser und Baubeschläge (SpA zu CEN/TC 33/WG 4)" im DIN zuständig.