Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf

DIN EN 17216:2023-07 - Entwurf

Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung von gefährlichen Stoffen - Messung der spezifischen Aktivität von Radium-226, Thorium-232 und Kalium-40 mittels Halbleiter-Gammaspektrometrie; Deutsche und Englische Fassung prEN 17216:2023

Englischer Titel
Construction products - Assessment of release of dangerous substances - Determination of radium-226, thorium-232 and potassium-40 activity using gamma-ray spectrometry; German and English version prEN 17216:2023
Erscheinungsdatum
2023-05-26
Ausgabedatum
2023-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
88

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 118,70 EUR inkl. MwSt.

ab 110,93 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 118,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 143,30 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Erscheinungsdatum
2023-05-26
Ausgabedatum
2023-07
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
88
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3438573

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument beschreibt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der spezifischen Aktivitäten der Radionuklide Radium-226, Thorium-232 und Kalium-40 in Bauprodukten durch Halbleiter-Gammaspektrometrie. Dieses Dokument beschreibt die Probenahme einer Laborprobe, die Probenvorbereitung und die Messung der Probe durch Halbleiter-Gammaspektrometrie. Dazu gehört die Hintergrundsubtraktion, Energie- und Effizienzkalibrierung, Spektralanalyse, Berechnung der Aktivität mit den zugehörigen Unsicherheiten oder der Berechnung der Erkennungsgrenze und Nachweisgrenze und Angabe der Prüfergebnisse. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 005-53-01 GA "Gemeinschaftsarbeitsausschuss NABau/NAW, Boden und Grundwasser (SpA zu CEN/TC 351/WG 1 und CEN/TC 351/WG 1/AHG)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

ICS
91.100.01
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3438573
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber dem Vorgängerdokument DIN CEN/TS 17219:2018-12 wurden folgende wesentliche Änderungen vorgenommen: a) Überführung der Technischen Spezifikation in eine Europäische Norm; b) Ergänzung von Validierungsdaten eines Ringversuches zur Wiederhol- und Vergleichspräzision (siehe Abschnitte 1 und 9, sowie Anhang F) [eine Vervollständigung der Daten ist in einem 2. Normentwurf vorgesehen]; c) Aktualisierung der normativen und informativen Verweisungen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...