Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260

Norm-Entwurf

DIN EN 286-3:2019-11 - Entwurf

Einfache unbefeuerte Druckbehälter für Luft oder Stickstoff - Teil 3: Druckbehälter aus Stahl für Druckluftbremsanlagen und pneumatische Hilfseinrichtungen in Schienenfahrzeugen; Deutsche und Englische Fassung prEN 286-3:2019

Englischer Titel
Simple unfired pressure vessels designed to contain air or nitrogen - Part 3: Steel pressure vessels designed for air braking equipment and auxiliary pneumatic equipment for railway rolling stock; German and English version prEN 286-3:2019
Erscheinungsdatum
2019-10-04
Ausgabedatum
2019-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
117

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 140,80 EUR inkl. MwSt.

ab 131,59 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 140,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 170,30 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Erscheinungsdatum
2019-10-04
Ausgabedatum
2019-11
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
117
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3091403

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf gilt für einfache unbefeuerte Druckbehälter aus Stahl, für Druckluftbremsanlagen und pneumatische Hilfseinrichtungen in Schienenfahrzeugen. Er legt drei Behälterbauarten A, B und C fest, die den von den europäischen Eisenbahnverwaltungen üblicherweise angewandten Praktiken entsprechen. Der europäische Norm-Entwurf wurde vom CEN/TC 54 "Unbefeuerte Druckbehälter" erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der NA 012-00-05 AA "Druckbehälter" im DIN-Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA).

Inhaltsverzeichnis
ICS
23.020.30, 45.040
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3091403
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 286-3:1994-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) redaktionell überarbeitet; b) normative Verweisungen aktualisiert.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...