Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt Auslegungsgrundsätze für informationstechnische Verkabelung und die Telekommunikationsnetzverkabelung (zum Beispiel SAN und LAN) in Übereinstimmung mit DIN EN 50173-5 (VDE 0800-173-5) sowie basierend auf den Kriterien und der Klassifikation für die „Verfügbarkeit“ und „physische Sicherung“ in DIN EN 50600-1 (VDE 0801-600-1) fest. Dieses Dokument behandelt die Infrastrukturen für die Telekommunikationsverkabelung in Rechenzentren und legt Anforderungen und Empfehlungen für Folgendes fest: a) bezüglich der Auslegung der Verkabelung, die Anwendung der Normenreihe DIN EN 50173 (VDE 0800-173) für anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen; b) bezüglich der Installationsspezifikation, Qualitätssicherung, Installationsplanung und Installationspraktiken, die Anwendung der Normenreihe DIN EN 50174 (VDE 0800-174) (sowie zugehörige Normen); c) allgemeine informationstechnische Verkabelung zur Unterstützung des IT-Betriebs des Rechenzentrums; d) Telekommunikationsverkabelung zur Überwachung und Regelung, wie erforderlich, der Stromverteilung, Steuerung der Umgebungsbedingungen und der physischen Sicherheit des Rechenzentrums; e) andere Verkabelung zur Gebäudeautomation; f) Kabelwege, Kabelwegsysteme, Bereiche und Schaltschränke für die Infrastrukturen der Telekommunikationsverkabelung. Das Dokument enthält keine Anforderungen an elektrische Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit sowie aktive IT-Einrichtungen (Server, Switche und so weiter). Gegenüber DIN EN 50600-2-4 (VDE 0801-600-2-4):2015-07 und DIN EN 50600-2-4 Berichtigung 1 (VDE 0801-600-2-4 Berichtigung 1):2022-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Struktur des Dokuments wurde vollständig überarbeitet; b) die Verfügbarkeitsklassen wurden überarbeitet; c) ein Abschnitt zur physischen Sicherheit (Abschnitt 7) wurde hinzugefügt; d) Anhang C, in dem die Anforderungen und Empfehlungen in diesem Dokument zusammengefasst sind, wurde hinzugefügt; e) Anhang D mit Beispielen für Verkabelungsinfrastrukturen, einschließlich dem Ort von aktiven Geräten, wurde hinzugefügt; f) Anhang E mit Informationen zur Verfügbarkeit wurde hinzugefügt; g) Anhang F mit spezifischen Anforderungen an Colocation-Rechenzentren wurde hinzugefügt. Dieses Dokument wird verwendet, um - basierend auf einer Risikoanalyse - die gewünschte Verfügbarkeitsklasse der informationstechnischen Verkabelung eines Rechenzentrums (das heißt für die primären IT-Anlagen - Server, Netzwerkspeicher und so weiter - wie auch IT-Systeme der zum RZ-Betrieb erforderlichen Einrichtungen und Infrastrukturen) auszuwählen und die gewählte Verkabelungslösung zu dimensionieren und realisieren.
Gegenüber DIN EN 50600-2-4 (VDE 0801-600-2-4):2015-07 und DIN EN 50600-2-4 Berichtigung 1 (VDE 0801-600-2-4 Berichtigung 1):2022-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Struktur des Dokuments wurde vollständig überarbeitet; b) die Verfügbarkeitsklassen wurden überarbeitet; c) ein Abschnitt zur physischen Sicherheit (Abschnitt 7) wurde hinzugefügt; d) Anhang C, in dem die Anforderungen und Empfehlungen in diesem Dokument zusammengefasst sind, wurde hinzugefügt; e) Anhang D mit Beispielen für Verkabelungsinfrastrukturen, einschließlich dem Ort von aktiven Geräten, wurde hinzugefügt; f) Anhang E mit Informationen zur Verfügbarkeit wurde hinzugefügt; g) Anhang F mit spezifischen Anforderungen an Colocation-Rechenzentren wurde hinzugefügt.