Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Hochfrequente Aussendungen integrierter Schaltungen können zur Beeinflussung der immer empfindlicher werdenden elektronischen Bauteile und Systeme, zu Fehlfunktionen oder deren Ausfällen führen. Um diese Gefährdungen der elektronischen Steuerungen von Geräten, Anlagen und Einrichtungen zu vermeiden, ist es erforderlich einheitliche Prüfungen festzulegen, um die elektromagnetischen Störungen von integrierten Schaltungen zu messen. Dies ist auch für die Vergleichbarkeit von geforderten Werten unerlässlich. Dieser Teil von DIN EN 61967 (VDE 0847-21) legt ein Verfahren zur Messung der leitungsgeführten elektromagnetischen Aussendung (EME) von integrierten Schaltungen durch direkte Messung des hochfrequenten Stromes mit einem 1-Ohm-Tastkopf und Messung der HF-Spannung unter Anwendung eines 150-Ohm-Kopplungsnetzwerkes fest. Diese Verfahren stellen eine hohe Wiederholpräzision und Vergleichbarkeit der EME-Messungen sicher. Allgemeine Bedingungen und Definitionen werden Teil 1 dieser Normenreihe entnommen. Gegenüber der DIN EN 61967-4:2006-07 sind folgende Änderungen vorgesehen: Einschränkungen des Frequenzbereiches für die gesamte Normenreihe werden aufgehoben und aus dem Titel entfernt, die für das 1-Ohm-Verfahren empfohlene Frequenz soll auf 30 MHz verringert werden. Die Norm wird dann unter der VDE Klassifikation 0847-21-4 in das VDE Vorschriftenwerk aufgenommen. Zuständig ist das DKE/K 631 "Halbleiterbauelemente" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.
Gegenüber DIN EN 61967-4:2006-07, DIN EN 61967-4 Berichtigung 1:2007-04 und DIN EN 61967-4 Berichtigung 2:2017-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die deutsche Übersetzung wurde in Abschnitt 2 an den aktuellen Standardtext angepasst; b) der Frequenzbereich von 150 kHz bis 1 GHz wurde aus dem Titel gelöscht; c) die für das 1-Ohm-Verfahren empfohlene Frequenz wurde auf 30 Mhz verringert; d) die Norm wird unter der VDE-Klassifikation 0847-21-4 in das VDE-Vorschriftenwerk aufgenommen; e) die IEC-Norm wurde entsprechend der geäderten Anforderungen für die Gestaltung von Internationalen Normen überarbeitet und zwischenzeitlich veröffentlichte Änderungen und Berichtigungen eingearbeitet; f) die deutsche Übersetzung wurde redaktionell überarbeitet.