Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol- (TeCP), Trichlorphenol- (TrCP), Dichlorphenol- (DiCP), Monochlorphenol- (MoCP) Isomeren und Pentachlorphenol (PCP) sowie dessen Salzen und Estern in Leder fest. Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren, bei dem Chlorphenole (CP) vor dem chromatographischen Nachweis acetyliert und die Menge des nachgewiesenen CP-Acetats über eine Korrektur mit internem Standard quantitativ bestimmt wird. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 289 "Leder" erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI (Italien) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-05-51 AA "Anforderungen und physikalische Prüfverfahren für Leder und seine Ausgangsprodukte" im Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN ISO 17070:2015-05 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN ISO 17070:2007-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich um Tetrachlorphenol-, Trichlorphenol-, Dichlorphenol- und Monochlorphenol-Isomere erweitert; b) Abschnitte 5, 7 und 8 dem erweiterten Anwendungsbereich entsprechend angepasst; c) Titel geändert; d) Dokument redaktionell überarbeitet.