Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Der Norm-Entwurf legt Anforderungen fest und stellt Anleitungen bereit für die Aufbringung der Blindenschrift zur Kennzeichnung von Arzneimitteln.
Er unterstützt unter anderem die Umsetzung der Blindenschrift auf Arzneimitteln in der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Die beabsichtigte Norm wird die DIN EN 15823:2010 ohne inhaltliche Änderungen ersetzen. Durch die Neuausgabe wird gesichert, dass weltweit nur noch eine Norm zu dem Thema existiert.
Auf europäischer Ebene war die Arbeitsgruppe CEN/TC 261/SC 5/WG 12 "Markierung" für die Arbeiten verantwortlich. Das Sekretariat dieser Arbeitsgruppe führt der Normenausschuss Verpackungswesen (NAVp) im DIN e. V. Die Arbeiten wurden vom deutschen Spiegelausschuss NA 115-01-03 AA "Markierung" begleitet.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN ISO 17351:2014-10 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 15823:2010-11 sollen folgende Änderungen vorgenommen werden: a) formale Anpassung an die ISO-Norm, die technisch unverändert aus der EN 15823 übernommen wurde; b) geringfügige redaktionelle Änderungen durch die Anpassung an die ISO-Norm; c) komplette Aktualisierung des Literaturverzeichnisses.