Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Durch Verwendung von Datenkommunikationssystemen für Online-Anlagendaten können die Kabelverbindungen verteilter leittechnischer Systeme vereinfacht werden, ein wegen der Bedeutung der Leittechnik für den sicheren Betrieb eines Kernkraftwerks wichtiger Gesichtspunkt. Weitere Vorteile gegenüber direkten Kabelverbindungen können sich bei der galvanischen Trennung, durch Verringerung der Kabelbrandlasten oder anderen Gründen ergeben. In einem rechnerbasierten verteilten System stellen die Kommunikationsgeräte einen wesentlichen Teil dar. Die Datenkommunikation ist gewöhnlich bei der Realisierung sicherheitstechnisch wichtiger leittechnischer Systeme für Kernkraftwerke von großer Bedeutung. Der Norm-Entwurf legt Anforderungen für die Datenkommunikation innerhalb von Systemen fest, die Funktionen der Kategorie A nach DIN IEC 61226 (VDE 0491-1) in Kernkraftwerken realisieren. Er deckt ebenso die Schnittstellenanforderungen bezüglich Datenkommunikation zwischen Systemen, die Kategorie-A-Funktionen realisieren, und anderen Systemen ab, einschließlich mit solchen, die Funktionen der Kategorien B oder C realisieren, oder nicht sicherheitrelevanter Systeme sind. Zuständig ist das DKE/UK 967.1 "Elektro- und Leittechnik für kerntechnische Anlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN IEC 61500:2020-04;VDE 0491-3-4:2020-04 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 61500 (VDE 0491-3-4):2011-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Zugangsschutzplanung muss nach IEC 62645 erfolgen; b) Empfehlungen zu IT-Sicherheitsmerkmalen wurden in 5.6 aufgenommen; c) Unterabschnitt 8.4 "IT-Sicherheit" wurde neu aufgenommen; d) Die Verweisungen wurden aktualisiert und ergänzt.