Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

unser Kundenservice ist nach den Feiertagen ab 30. Mai wieder erreichbar.
Registrierungen und manuell zu bearbeitende Aufträge können nicht bearbeitet werden. Unser Webshop steht Ihnen jedoch für Bestellungen und Downloads zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und angenehme Feiertage.

Ihr Beuth Kundenservice

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN 46228-4:2020-03

Aderendhülsen - Teil 4: Rohrform mit Kunststoffhülsen

Englischer Titel
End-sleeves - Part 4: Tubular end-sleeves with plastic sleeve
Ausgabedatum
2020-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
11

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 74,90 EUR inkl. MwSt.

ab 70,00 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 74,90 EUR

  • 93,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 90,40 EUR

  • 113,30 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2020-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
11
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3123932

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Norm gilt für Aderendhülsen in Rohrform mit Kunststoffhülsen, die das Aufspleißen der Einzeldrähte von mehr-, fein-, und feinstdrähtigen Kupferleitern, zum Beispiel nach DIN 60228 (VDE 0295), verhindern und deren Einführen in Klemmen erleichtern. Die erste Ausgabe dieser Norm aus dem Jahr 1990 hat sich über Jahrzehnte am Markt bewährt. Sie wird durch diese zweite Ausgabe, die nur geringfügige Änderungen enthält, ersetzt. Zuständig ist das DKE/K 415 "Klemmstellen und Klemmen für Niederspannung" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Inhaltsverzeichnis
ICS
29.120.20
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3123932
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 46228-4:1990-09 und DIN 46228-4 Berichtigung 1:2015-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) In Bild 1 und Tabelle 1 wurde die Zuordnung der Längen l1 und l2 geändert; b) aufgrund der Änderung wurde eine entsprechende Anpassung im Abschnitt 7 durchgeführt; c) Aktualisierung der normativen Verweisungen; d) in Abschnitt 8 "Anwendbarkeit der Prüfungen" wurde eine Anmerkung zum Kupferquerschnitt des Prüfleiters ergänzt; e) aus formalen Gründen wurden am Ende der Norm die Literaturhinweise und ein Anhang A mit den Zusammenhängen von nationalen und internationalen Normen ergänzt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...