Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm legt ein flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS) für die Bestimmung des Bismutgehaltes in Kupfer und Kupferlegierungen fest, die als Gussstücke oder als plastisch oder nicht plastisch geformte Produkte vorliegen. Das Verfahren ist geeignet für Produkte mit Bismut-Massenanteilen zwischen 0,01 % und 0,25 %.
Die Norm enthält unter anderem eine Kurzbeschreibung des Verfahrens:
Diese Europäische Norm (EN 14938-2:2010) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 133 "Kupfer und Kupferlegierungen" erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Die nationale Mitarbeit für Deutschland wurde vom Arbeitsausschuss NA 066-02-06 "Analysenverfahren für NE-Metalle" des Normenausschusses Nichteisenmetalle (FNNE) geleistet.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber CEN/TS 14938-2:2006-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überführung der Technischen Spezifikation bzw. Vornorm in eine Europäische Norm; b) in 7.4.1.1, informativen Text angefügt; c) Abschnitt 9 Präzision - vollständig überarbeitet.